Oberarzt Dr. Florian Zauner - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (12.02.2024) Am Mittwoch, 21. Februar um 19 Uhr spricht Oberarzt Dr. Florian Zauner von der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf über Herzschwäche. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gesundheitsforums statt, einer Kooperation der vhs Vilsbiburg mit den LAKUMED Kliniken.
Unser Herz leistet Beeindruckendes: Es schlägt Tag und Nacht, ohne Pause, rund drei Milliarden Schläge im Laufe eines Lebens. Durch Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen, Herzinfarkte, langjährigen unbehandelten Bluthochdruck, Erkrankungen des Herzens, angeborene Herzfehler, Diabetes mellitus sowie langjährigen Alkoholkonsum wird der Herzmuskel geschwächt und seine Pumpkraft beeinträchtigt. Das schwache Herz macht sich meist schleichend bemerkbar: Leistungsabfall, Erschöpfung oder Atembeschwerden bei Anstrengung und später auch in Ruhe. Rechtzeitig erkannt, ist eine Herzschwäche mit modernen kardiologischen Verfahren gut behandelbar. Oberarzt Dr. Zauner spricht im Vortrag über die Symptome und Ursachen einer Herzschwäche und wie die kathetergestützte Therapie helfen kann. Er stellt auch die minimal-invasiven Verfahren des TriClips und MitraClips vor, die am Krankenhaus Landshut-Achdorf zur Versorgung undichter Trikuspidal- und Mitralklappen angewandt werden können.
Der Vortrag „Das schwache Herz: Symptome, Ursachen und Behandlung“ beginnt am Mittwoch, 21. Februar um 19 Uhr in der vhs Vilsbiburg (Städtischer Veranstaltungssaal, 3. Stock, Raum 301, Stadtplatz 30, Vilsbiburg). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 08741 2503 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.