Kursleiter Richard Zettl
Landshut - pm (21.06.2024) „Einfach ausprobieren und sich auf etwas Neues einlassen“: Das ist laut Qigong-Lehrer Richard Zettl das Wichtigste bei dem neuen Kurs von lebensmut Landshut. Er ist selbst Krebspatient am Klinikum Landshut und weiß, wie gut die sanfte Bewegungsform während und nach einer schweren Erkrankung tut. Qigong habe völlig zu Unrecht einen angestaubten Ruf:
„Qigong ist mit seinen mehr als 3000 Varianten moderner als man annehmen würde. Es ist die ideale Möglichkeit in den Sport einzusteigen oder sich mit einer völlig anderen Art des Trainings vertraut zu machen“, erzählt Richard Zettl, der regelmäßig Fitnesskurse im Umland gibt.
Der neue Qigong-Kurs beschäftigt sich mit den drei Elementen Geist, Atmung und Form (Übung). Die 18 heilsamen Übungen nach Shibashi sind die Grundlage, aufbauend werden die acht Brokate und die fünf Tiere – von Drache über Leopard, Schlange und Storch bis hin zum Tiger – vermittelt. Die Übungen sind methodisch und Schritt für Schritt aufgebaut, das Schwierigkeitslevel steigert sich langsam bzw. bestimmt jeder Teilnehmer selbst. Die Elemente Geist und Atmung werden zu Beginn getrennt von der Form (Übung) geübt. Erst nach und nach werden alle Elemente vereint. Qigong so zugänglich wie möglich machen – das ist das Ziel des Kurses. „Qigong ist eine Meditation in Ruhe und Bewegung. Damit bringen wir Ruhe in unseren stressigen Alltag und tun unserem Körper einfach etwas Gutes“, so Zettl. Neben der Zusatzausbildung zum Qigong-Lehrer besitzt er die Basis-Trainerausbildung des deutschen olympischen Sportbundes und bietet für Krankenkassen Präventionskurse an.
Der neue Qigong-Kurs beginnt am Mittwoch, 3. Juli, und beinhaltet fünf Einheiten bis 31. Juli. Der Kurs trifft sich jeweils von 14 bis 15 Uhr online über Zoom, die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer nach Anmeldung. „Benötigt werden gute Laune und die Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen“, so Zettl, außerdem ein Handtuch, etwas zu trinken und ggf. ein Hocker. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Anmelden können sich Interessierte unter Tel. 0871 698-3292 oder online auf der Homepage unter www.lebensmut-landshut.de.