Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Pfad zurück zur Lebensqualität - Patienteninfotag Adipositas: Der interdisziplinäre Weg aus der Erkrankung

Adipositastag

V. li. Prof. Dr. Johannes Schmidt, Prof. Dr. Bruno Neu, Rosmarie Niedermeier, Irmgard Reichhardt, Dr. Georg Dechantsreiter, Katrin Kaniß, Dr. Nina Oehler und Mina Sief. - Foto: Michael Seidl / LAKUMED Kliniken

Landkreis Landshut  - pm (18.11.2024) Der Weg in ein gesundes Leben ist mehr als nur der erste Schritt, mehr als die Entscheidung, etwas ändern zu wollen. Es bedarf nachhaltiger Methoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit, um den Pfad aus der Fettleibigkeit zu finden und fortwährend zu beschreiten.

„Die erfolgreiche Behandlung einer Adipositas ist immer eine Teamleistung aus verschiedensten medizinischen Disziplinen, Beratungsangeboten und Therapien. Entscheidend für den Erfolg ist aber immer der Betroffene“, erläuterte Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Chirurgischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf und Leiter des Adipositaszentrums, im Rahmen des zugehörigen Patienteninformationstages und sprach den Anwesenden damit zugleich Mut zu, erinnerte sie aber auch an die Notwendigkeiten und Pflichten, die ein angestrebter Weg aus der Adipositas mit sich bringt.

Die Fäden der Behandlung und Begleitung führt dabei am Krankenhaus Landshut-Achdorf das Adipositaszentrum zusammen. Um den Patienten die mannigfaltigen Angebote und den optimalen Verlauf dieses Prozesses zugänglich zu machen, riefen die Verantwortlichen um Organisator Mina Sief, Oberarzt der Chirurgischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, daher den Informationstag ins Leben und organisierten diverse Fachvorträge. Die grundlegenden Wesenszüge des Adipositaszentrums und die empfohlene sechsmonatige Vorbereitung einer entsprechenden Operation skizzierte Dr. Georg Dechantsreiter, Leitender Oberarzt der Chirurgischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, der neben Prof. Schmidt entscheidend am Aufbau der notwendigen Strukturen und Angebote beteiligt war.

Bevor Chefarzt Prof. Dr. Johannes Schmidt die interessierten Anwesenden im gut gefüllten Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut über die verschiedenen Möglichkeiten einer operativen Behandlung aufklärte, widmete sich der kurzweilige Abend jedoch ebenfalls dem alternativen Weg der medikamentösen Intervention, welche Prof. Dr. Bruno Neu, Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf, dialektisch betrachtete.

Um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass eine Adipositas häufig mit verschiedensten Wohlstandserkrankungen, wie einer Diabetes mellitus, Gicht oder Gefäßverkalkungen einhergeht, beleuchtete Dr. Nina Oehler, Oberärztin der Medizinischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf, die endoskopischen Behandlungsmethoden (z.B. den Magen-Ballon), die neben den Operationen auch noch zur Verfügung stehen.

Die Verbesserung der Lebensqualität endet jedoch mitnichten mit dem Gewichtsverlust. Vielmehr leiden viele Betroffene auch unter ihrem optischen Erscheinungsbild, weshalb Oberarzt Roman Knab, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, auch sogenannte Wiederherstellungsoperationen nicht außer Acht ließ und damit den medizinischen Teil des Abends abschloss.

Es folgten weitere informative Vorträge, die den begleitenden Ernährungskurs „Mut zur Veränderung“ von Ernährungsberaterin Irmgard Reichhardt, die Kognitive Verhaltenstherapie und die Wege in ein leichteres Leben mittels der Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe vor und auch nach einer Operation erörterten und so erneut die notwendige, interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Behandlung einer Adipositas nochmals hervorhoben.

Vorab des Patienteninformationstages hatte im Foyer des Sitzungssaales des Weiteren ein Flohmarkt für Übergrößen stattgefunden, welcher neben unterschiedlichsten Kleidungsangeboten auch einen optimalen Raum zum Austausch mit bereits operierten Patienten bot.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv