Leitender Oberarzt Mohamed Darwish – Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (23.05.2025) Am Mittwoch, 4. Juni, referiert Mohamed Darwish, Leitender Oberarzt der Gastroenterologie an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, zum Thema Reizdarm. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg statt.
Unwohlsein, Bauchschmerzen und veränderte Stuhlgewohnheiten – viele Menschen mit Reizdarmsyndrom sind aufgrund dieser Beschwerden in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Etwa 15 bis 20 Prozent der Menschen weltweit sind betroffen. Nach neuesten Erkenntnissen der Medizin basiert ein Reizdarmsyndrom auf einer Mikroentzündung der Darmwand. Dadurch kommt es zu Fehlsteuerungen im Nervensystem des Darms und daraus resultierend zu den beschriebenen Funktionsstörungen.
Im Rahmen des Vortrags erklärt Mohamed Darwish, Leitender Oberarzt der Gastroenterologie an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, wie es zu der Fehlsteuerung im Nervensystem des Darms kommt und mit Hilfe welcher Verfahren ein Reizdarm diagnostiziert wird. Außerdem informiert er darüber, wie der Reizdarm von Nahrungsmittelunverträglichkeiten abgegrenzt wird und welche Therapieansätze die moderne Medizin bietet.
Der Vortrag „Ständig Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen: Das Reizdarmsyndrom“ beginnt am Mittwoch, 4. Juni, um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg (Stadtplatz 30, Vilsbiburg). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08741 2503 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.