Landshut. Dr. Stefan Krüger (links i. Bild), Leitender Oberarzt der Medizinischen Kli- nik III, hat von der Bayerischen Landes- ärztekammer die Zusatzbezeichnung für Palliativmedizin erhalten. Er ist neben Dr. Wolfgang Häring von der Klinik für Anäs- thesiologie der nun zweite Palliativmedi- ziner im Klinikum Landshut. Mit Palliativmedizin wird die Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren, schon weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung bezeich- net.
Für sie ist das Hauptziel der Begleitung die Lebensqualität ist. - Dr. Stefan Krüger hat in der Medizinischen Klinik III, in der vor allem krebskranke Patienten behandelt werden, häufig mit unheilbar Kranken zu tun, wo Lebensqualität und der Wille des Patienten eine große Rolle spielen. Mit der Weiterbildung wollte er seine Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen, „um dieser Patientengruppe besser gerecht werden zu können". Es geht hier um die Kontrolle von Symptomen wie Schmerzen oder Atemstörungen. Für Dr. Krüger ist die Behandlung solcher Patienten eine Teamaufgabe, die neben den Ärzten vor allem die Pflege, Krankengymnasten, Psychologen, Seelsorger und den Sozialdienst besonders fordert.
Der gebürtige Augsburger hat bislang die Erfahrung gemacht, dass die Betreuung dieser Patienten oft nur möglich ist, wenn sich die Helfer ihrer eigenen Endlichkeit bewusst sind und sich mit ihrer eigenen Spiritualität auseinander setzen. Erkenntnisse, die auch in seiner Zusatzausbildung eine Rolle spielten.
Die Fortbildung hatte Dr. Krüger am Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin am Klinikum Großhadern in München absolviert. Die Prüfung für die Zusatzbezeichnung hatte er vor kurzem erfolgreich bei der Bayerischen Landesärztekammer in München absolviert.
Bildtext oben: Dr. Stefan Krüger (li.), leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik III, mit Dr. Wolfgang Häring, Oberarzt in der Klinik für Anästhesiologie