Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Jugendleseclub verlieh zum 14. Mal den Landshuter Jugendbuchpreis

Auserlesen OB PutzSchirmherr OB Alexander Putz bestärkte in seinem Grußwort die Anwesenden in ihrer Liebe zum Lesen. - Fotos: Stadt Landshut

Landshut - pm (04.10.2024) Der Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“ ging in diesem Jahr an die junge Autorin Jana Hoch mit ihrem Jugendroman „The Ruby Circle – All unsere Geheimnisse“. Der Titel ist der Auftakt zu einer Trilogie, deren dritter Band im Herbst erscheint. Am vergangenen Samstag wurde das Geheimnis um die Preisträger im Rahmen eines von Jugendleseclub gestalteten bunten Abends im Saal der vhs Landshut gelüftet.

Mit „The Ruby Circle“ gewann ein Buch, das vom Schicksal einer jungen Frau handelt, die auf der Flucht vor Skandalen in ihrer Vergangenheit ein Stipendium an einer Elite-Universität aufnimmt und dort in Intrigen und dunkle Geheimnisse verstrickt wird. Der zweite Preis ging an Rebecca Yarros Fantasy-Roman „Fourth Wing – Flammengeküsst“ während Martin Schäuble für seinen Roman „Alle Farben grau“, der sich mit dem Thema Suizid im Jugendalter beschäftigt, den dritten Preis gewann. Für jedes der Siegerbücher hatte der Jugendleseclub eine Laudatio in Form eines Hörspiels, eines Textes oder eines selbst produzierten Videos gestaltet.

Auserlesen PreisplaketteDie Siegerplaketen für die Auszeichnung mit dem Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“ werden auf der Frankfurter Buchmesse überreicht.

Die aus der Nähe von Hannover stammende Autorin Jana Hoch konnte nicht persönlich nach Landshut reisen, um ihren Preis auf der Bühne entgegenzunehmen, sandte den Gästen jedoch eine Grußbotschaft per Video zu. Auf der Frankfurter Buchmesse wird der Leseclub Hoch dann zum Interview treffen und ihr die Urkunde über die Auszeichnung und eine von der Landshuter Künstlerin Karin Lindenmüller gestaltete Tonplakette persönlich überreichen.

Beim Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“ handelt es sich um einen Preis, der vom Jugendleseclub der Stadtbücherei und Landshuter Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10 an die besten drei Jugendbücher des Vorjahres vergeben wird. Ziel des Preises ist es, dass Schulen und Bibliotheken gemeinsam auf breiter Ebene, abseits von bereits eingetretenen Pfaden, Lese- und Literaturförderung betreiben.

Über die Preisträger entscheidet beim Landshuter Jugendbuchpreis keine Fachjury. Stattdessen stellt die Stadtbücherei mehrere Bücherkisten zusammen, die dann vom Jugendleseclub an Schulklassen ab der Jahrgangsstufe 8 vergeben wurden. Die Schüler lasen und bewerteten die 15 nominierten Titel, sodass aus allen eingegangenen Bewertungen schließlich die drei Sieger ermittelt werden konnten.

Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz war als Schirmherr des Preises vor Ort und bestärkte in seinem Grußwort alle Anwesenden in ihrer Liebe zum Lesen, zu Büchern und zu Bibliotheken. Im Anschluss an die Preisverleihung lud der Leseclub die Gäste noch zu einem selbstgestalteten Buffet und zum gemeinsamen Austausch.

 

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv