Am 27. April liest Oliver Karbus Lyrik von Sarah Kirsch, begleitet von Multiinstrumentalist Martin Kubetz. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.04.2025) Am Sonntag, 27. April, steht mit Sarah Kirsch eine der bedeutendsten deutschen Lyrikerinnen auf dem Programm der Veranstaltungsreihe „Mitten ins Herz“ der Stadtbücherei. Schauspieler und Regisseur Oliver Karbus präsentiert im Salzstadel einen Querschnitt ihres umfangreichen lyrischen Werks. Die musikalische Umrahmung kommt wie immer von Multiinstrumentalist Martin Kubetz. Beginn ist um 11.30 Uhr.
Sarah Kirsch, 1935 in Sachsen geboren als Ingrid Bernstein, begann früh zu schreiben, studierte aber Biologie. Nach dem Diplom heiratete sie den Lyriker Rainer Kirsch und begann, Texte zu veröffentlichen. Wegen ihrer politischen Haltung wurde sie aus der SED und dem Schriftstellerverband der DDR ausgeschlossen und durfte 1977 in den Westen ausreisen. Dort lebte sie ab 1983 bis zu ihrem Tod 2013 sehr zurückgezogen in Schleswig-Holstein, malte und schrieb vor allem Gedichte. Ihre Hauptthemen waren Liebe, Trennung und Einsamkeit. „Meine Grundhaltung ist wohl doch die Melancholie“, sagte sie einmal über sich selbst.
Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat ihre „Lyrik der großen Gefühle und der mächtigen Leidenschaften“ gepriesen und sie der „Droste jüngere Schwester“ genannt. Ihre rätselhaft einfachen Naturgedichte sind alles andere als naive Landschaftslyrik. Sie schildern Seelenzustände, sind voller hintergründiger Finesse und politischer Anspielungen.
Eintrittskarten für neun Euro gibt es ab 11 Uhr an der Kasse im Salzstadel. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.