Bis Freitag, 4. Juli, sind die schönsten Bücher in der Stadtbücherei zu sehen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.05.2025) Was zeichnet ein besonders gelungenes Buch aus? Nicht nur der Inhalt zählt – auch Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung machen ein Buch zum Gesamtkunstwerk. Welchen Büchern das im Jahr 2024 besonders gut gelungen ist, zeigt die Ausstellung „Die schönsten deutschen Bücher 2024“ im zweiten Obergeschoss der Stadtbücherei im Salzstadel ab Samstag, 7. Juni.
Im Wettbewerb „Die schönsten deutschen Bücher“ prämiert die Stiftung Buchkunst jedes Jahr 25 herausragend gestaltete Bücher. Für den aktuellen Jahrgang gingen knapp 600 Einsendungen ein. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren entschied sich die Jury für Werke, die gestalterische und herstellerische Maßstäbe setzen – von innovativen, experimentellen Konzepten bis hin zu klassisch-schlichten Lesebüchern.
Die Ausstellung bietet Besucherinnen und Besuchern einen spannenden Einblick in aktuelle Tendenzen der Buchgestaltung und zeigt, wie vielfältig das Medium Buch auch im digitalen Zeitalter sein kann. Die prämierten Titel sind vor Ort einsehbar, aber nicht entleihbar. Zu jedem Buch liegen kleine Info-Karten zum Mitnehmen bereit, ebenso wie Postkarten der Stiftung Buchkunst.
Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbücherei bis Freitag, 4. Juli, zugänglich: dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr. Weitere Informationen zum Wettbewerb, zur Juryarbeit und zur vollständigen Titelliste gibt es bei der Stiftung Buchkunst unter www.stiftung-buchkunst.de.