Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Wald, Wasser und Wildnis - Brigitte Kratzer zeigt ihre Ölgemälde

Brigitte Kratzer

Am 7. Juni wird die Ausstellung „Wald Wasser Wildnis“ mit Ölgemälden von Brigitte Kratzer im Röcklturm eröffnet. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (04.06.2025) „Wald Wasser Wildnis“ heißt die Ausstellung der Landshuter Malerin Brigitte Kratzer. Die Vernissage findet am Samstag, 7. Juni, um 11 Uhr im Röcklturm statt. Maria Fischer, ehemalige stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums Seligenthal, stellt die Künstlerin und ihre Werke vor. Anschließend eröffnet Stadtrat Hans-Peter Summer in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Ausstellung.

Sie ist bis 20. Juli bei freiem Eintritt zu besichtigen, immer donnerstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr.

In ihren Ölgemälden möchte Brigitte Kratzer Wildnis erlebbar machen. Wildnis, die man laut der Malerin nicht auf fernen Kontinenten suchen muss, sondern die es in der Nähe zu entdecken gibt – geheimnisvolle Waldteiche, dunkle, mystisch anmutende Seen, rauschende Wasserfälle, farbig leuchtende Herbstwälder. „In manchen Bildern sind Menschen zu sehen, die wandern, bergsteigen oder die versunken sind in der Betrachtung der Umgebung. Mit ihnen als Identifikationsfigur kann man selbst eintauchen in die Natur“, erklärt Kratzer ihre Kompositionen. „Natur stellt gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Ressource dar, in der man auftanken, seinen Blick auf das Schöne richten und zur Ruhe kommen kann.“

Brigitte Kratzer, ehemalige Kunstlehrerin am Gymnasium Seligenthal, hat sich ganz der Malerei verschrieben. Von 1972 bis 1976 studierte sie bei Prof. Franz Nagel und Prof. Horst Sauerbruch Malerei und Kunstlehramt an der Akademie der Bildenden Künste in München. Schon als Schülerin hatte sie beim Landshuter Maler Engelbert Hilbich Unterricht genommen. Auch während ihrer eigenen Lehrtätigkeit ist sie der freien Kunst immer treu geblieben und hat ihre Werke in vielen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen präsentiert.

Die Ausstellung ist bis 20. Juli bei freiem Eintritt zu besichtigen, immer donnerstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr und zusätzlich immer dann, wenn das „Literaturcafé“ Biergartenbetrieb hat. Kratzer wird jeden Samstag und jeden Sonntag von 13 bis 17 Uhr im Röcklturm vor Ort sein.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv