Auf dem Gemälde ist der Klostersee bei Ebersberg zu sehen. Im Vordergrund blühen die Sumpfdotterblumen, im Hintergrund spiegelt sich der Frühlingswald im Wasser.
Landshut - pm (06.06.2025) Am Samstag, 7. Juni, findet von 11 bis 13 Uhr im Röcklturm die Eröffnung der Ausstellung von Ölgemälden der Künstlerin Brigitte Kratzer "Wildnis erlebbar machen" statt. Wildnis, die man nicht auf fernen Kontinenten suchen muss, sondern die es in der Nähe zu entdecken gibt – geheimnisvolle Waldteiche, dunkle, mystisch anmutende Seen, rauschende Wasserfälle, farbig leuchtende Herbstwälder.
In manchen Bildern sind Menschen zu sehen, die wandern, bergsteigen oder die versunken sind in der Betrachtung der Umgebung. Mit ihnen als Identifikationsfigur kann man selbst eintauchen in die Natur, die gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Ressource darstellt, in der man auftanken, seinen Blick auf das Schöne richten und zur Ruhe kommen kann.
Vielleicht spürt man die Ergriffenheit und das Glücksgefühl, wenn die Malerin durch Wälder streift und neue überraschende Ausblicke entdeckt. Diese Faszination für wilde Natur möchte Brigitte Kratzer in ihren Bildern vermitteln, wie das schon vor 200 Jahren die Romantiker, besonders Caspar David Friedrich, und etwas später die Impressionisten, wie Claude Monet, getan haben.