Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

4. bis 6. Juli: Afrikatage – bunt, kreativ und lebensfroh

Landshut – pm (10.06.2025) Bald ist es wieder soweit: Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird in und um die Alte Kaserne Landshut die afrikanische Lebensfreude in all ihrer Vielfalt gefeiert. Das beliebte Festival bietet ein buntes Programm mit afrikanischem Esprit, Musik, Tanz, Mode, einem farbenfrohen Basar sowie kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen Regionen Afrikas. Rund 45 Händler afrikanischer Handwerkskunst präsentieren ihre Produkte auf der großen Festwiese lebendig, kreativ und authentisch.

Die Afrikatage Landshut gibt es bereits seit 2002 – seither haben sie sich zu einem der größten Feste für afrikanische Musik und Kultur in Bayern entwickelt. Zahlreiche Initiativen und Organisationen informieren an Infoständen über gesellschaftliche und politische Herausforderungen auf dem afrikanischen Kontinent und stellen ihre Projekte vor – in enger Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Partnern.

Das Festival wird von Afrikaner*innen und Deutschen aus Landshut organisiert, das meiste davon ehrenamtlich. Fast 100 freiwillige Helfer*innen tragen vor Ort zum Gelingen der Veranstaltung bei.

Musik, Literatur & Dialog

Auf der Open-Air-Bühne sorgen internationale Künstler*innen mit Afrobeats, Reggae, Percussion und Tanz für mitreißende Stimmung bis in die Nacht – begleitet von Lagerfeuern auf der Wiese. Am Freitag- und Samstagabend geht es in der Halle mit Afrobeats und HipHop-Partys weiter. Parallel dazu bietet die Stadtbücherei einen Einblick in zeitgenössische afrikanische Literatur.

Bereits am Donnerstag, 3. Juli, um 19:30 Uhr findet ein besonderer Kulturabend im KOENIGmuseum statt, zum Thema: „Bildung und Gerechtigkeit – Austauschprojekt zwischen der LMU München und der Open University of Tanzania“ (Eintritt frei).

Kinderprogramm & Kamelreiten

Auch für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Während die Kleinen basteln, spielen und toben, können Eltern entspannt über den Markt schlendern.
Ein ganz besonderes Highlight: das Kamelreiten mitten auf der Festwiese.

Öffnungszeiten & Eintritt

Freitag, 4. Juli – 15:30 bis 23:00 Uhr
Samstag, 5. Juli – 11:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag, 6. Juli – 11:00 bis 19:00 Uhr

Eintritt: 3 Euro (ermäßigt 2 Euro), Kinder bis 12 Jahre frei

Weitere Infos und das vollständige Programm gibt es unter: www.afrikatage-landshut.de und natürlich direkt vor Ort am Infostand.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv