Auf dem „Mahendra Highway“ zum Dach der Welt - Foto: Andreas Hofbauer
Gangkofen - pm (17.03.2025) Der Marktoberdorfer Fotograf und Filmemacher Thomas Häring nimmt die Zuschauer im Phantasia Kino in Gangkofen mit auf eine Reise ins Land der Berge, Götter und Legenden. Am Donnerstag, 3. April, können um 19:30 Uhr Interessierte ein ganz besonderes Kinohighlight erleben. Die Nepalhilfe Aham lädt zu einem Filmabend mit dem Film: „Mahendra Highway“ ein.
Mit einer Gruppe des Deutschen Alpenvereins (DAV) Sektion Allgäu Immenstadt reiste Thomas Häring nach Nepal. Für den passionierten Bergsteiger und Fotografen ging damit ein Traum in Erfüllung. Natürlich durfte seine Kamera auf der Reise nicht fehlen. Häring tauchte tief in das Land und seine Kultur ein und machte Film- und Fotoaufnahmen.
Nach seiner Reise wollte er aus seinem Material einen Film machen - jedoch reichten seine Aufnahmen dafür nicht aus. Doch die Aufnahmen fanden trotzdem den Weg auf die Leinwand. Aufgrund eines Erdbebens in Nepal, sammelte Häring Hilfsgelder für die Kinderhilfe Nepal. Die Vorsitzende des Vereins, Heike Kunze, ist auch als Filmproduzentin tätig. So kam eins zum anderen. Kunze fragte, ob sie Härings Material verwenden dürfe - unter anderem für den Film Mahendra Highway von André Hörmann.
Auf ca. 1.024 km führt der weltberühmte Mahendra Highway einmal quer durch Nepal, entlang von Urwäldern und Bergwüsten, durch tropisch heiße Regionen und vorbei an den eisigen Gipfeln des Himalaya. Beeindruckende Aufnahmen und eine Kultur, die ebenso fremd wie faszinierend erscheint, nehmen die Besucher im gemütlichen Phantasia Kino mit auf die Reise.
Einen besonderen Einblick in das Land und die Leute gibt zudem der Journalist und Bergwanderführer Christoph Thoma, der Nepal als seine zweite Heimat bezeichnet.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden erwünscht. Diese gehen zu 100 % an die Mary Ward Armenschulen in Nepal. Die Nepalhilfe Aham setzt sich seit über 35 Jahren für die Bekämpfung des Analphabetentums in Nepal und für eine solide Schulbildung von Mädchen ein. Weitere Info: www.nepalhilfe-aham.de