Christoph Goldstein
Landshut - pm (21.07.2024) Am Sonntag, 28. Juli, geben um 17 Uhr Christoph Goldstein (Violine und Moderation) und Christoph Schmid (Klavier) im Innenhof des LANDSHUTmuseums ein moderiertes Konzert, in dem klassische Musik, Klezmer und rumänische Volksmusik aufeinandertreffen. Ein Höhepunkt ist die Aufführung des dritten Streichquartetts von Viktor Ullmann (1898-1944) das der Komponist im Konzentrationslager Theresienstadt komponiert hat und dessen Noten auf abenteuerliche Weise „überlebt“ haben.
Außerdem erklingen die Sonate in f-Moll von Mendelssohn (1809-1847) für Violine und Klavier, „Nigun“ von Ernest Bloch (1880-1959), der Walzer „Wiener Blut“ von Johann Strauß, der jüdische Vorfahren hatte und dessen Musik von den Nationalsozialisten stillschweigend „arisiert“ wurde. Ein ganz besonders ergreifendes Stück, das ebenfalls an diesem Abend aufgeführt wird, ist die „Serenade“ von Robert Dauber (1922-1945), die er gerade einmal 20 Jahre alt im Konzentrationslager Theresienstadt komponiert hat. Neben Klezmermusik darf sich das Publikum auf Werke des virtuosen „Zigeunergeigers“ Grigoraș Dinicu (1889-1948), der als Roma ebenfalls Verfolgungen ausgesetzt war.
Dauer: ca. 1,5 Std., Eintritt: 12 €uro regulär; 6 €uro ermäßigt | Vorverkauf ab dem 1. Juli über die Tourist-Information in der Altstadt 315, 84028 Landshut, telefonisch unter 0871 922 05 0 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!