Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Fr., 30. Mai - Alte Kaserne: Extra-Konzert der "Skyeye"

SkyEye photo by BrunoSkeye auf der Bühne - Foto: Bruno Toic

Landshut - pm (29.05.2025) Am Freitag, 30. Mai sind ab 20 Uhr bis 31. Mai, 00:15 Uhr in der Alten Kaserne die Skyeye aus Slowenien zu erleben. Mit ihrem dritten Album „New Horizons“ bewirbt sich die eingeschworene Truppe erfolgreich um die Rolle der neuesten und mutigsten Verteidiger des wahren Metals. “Die ganze Band besteht aus passionierten Metalheads“, betont Mastermind Jan “Corpse” Leščanec.

“Die Saat des Heavy Metal wurde uns in unserer Jugend eingepflanzt und seitdem pflegen wir sie.“ Skyeye kombinieren die Größe Iron Maidens mit der Wucht von Judas Priest oder der jugendlichen Kraft der frühen Hammerfall. 2021 wurde Skyeye als Newcomer des Jahres vom Metal Hammer ausgezeichnet, auch wenn die Band eigentlich schon 2014 gegründet wurde. „In the name of Skyeye, let there be Heavy Metal!” Amen.

Antipeewee aus Abensberg sind mehr als nur eine Thrash Metal Band. Sie sind Kult. Ein Kult für all jene, die nicht in das Schema F dieser Gesellschaft passen wollen. Ein Kult der Andersartigen, Fremden, ein Kult der Outsider. Ein Kult für all die, die in Pen&Paper-Games, Videospielen und Horrorliteratur ihre Zuflucht und Gleichgesinnte finden. Ein Kult mit fünf Nerds als Anführern, die gesellschaftliche Konventionen verabscheuen und ihren eigenen Weg gehen. Die Geschichten H.P. Lovecrafts, Robert E. Howards, Edgar Allan Poes, Clark Asthon Smiths und zahlreicher anderer Horrorautoren sind die Bibeln von Antipeewee.

Die Band hat bereits drei Studioalben produziert und erreichte mit den Singles „Infected By Evil“, „Hideous Fate“ und „Rise of Cthulhu“ jeweils über 20.000 Listenings auf Spotify. Das Video zu „Rise of Cthulhu“ erreichte 35.000 Views auf YouTube. Das Magazin VISIONS betitelte die Band als Teil der „New Wave of German Thrash Metal“ und bezeichnete sie als „eine der momentan besten deutschen Thrash Metal Bands“ (VISIONS #274). Zwischen 2013 und 2023 spielte die Band etwa 200 Konzerte mit durchwegs positiven Resonanzen. Nach einem Besetzungswechsel geht die Band nun wieder in die Vollen.

Don’t Drop The Sword ist eine 2015 in Erding gegründete ‘Epic Speed Metal’-Band, die sich durch ein schnelles und gleichzeitig melodisches Songwriting auszeichnet. Musikalisch orientiert sich die Band an Genre-Klassikern wie Blind Guardian, Hammerfall und Manowar. Dabei werden auch Stilmittel aus anderen Subgenres wie Thrash Metal und Black Metal in die Musik mit eingebracht. ‘Don’t Drop The Sword’ stehen für authentischen, handgemachten Metal-Sound, der stets die ganz eigene Note der Erdinger mit sich führt. Schnell, hart und doch eingängig entwickelt man sich laufend weiter, ohne dabei die musikalischen Wurzeln über Bord zu werfen. Zwischen Mordor und Arrakis, Steven King und HP Lovecraft, finden sich immer wieder spannende Geschichten, denen das Quintett ein individuelles Klanggerüst verpasst. Dabei bilden die meist epischen Vocals mit gezielt gestreuten Growl-Einlangen das Sprachrohr dieser Welten.

Einlass: ab 19 Uhr 

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 27°C
Morgen 29°C
15.06.2025 30°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv