Die Geschichte vom Soldaten
Landshut - Am Freitag, 21. Februar ist das Musiktheaterstück von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Rathausprunksaal zu sehen. Veranstalter ist das Landestheater Niederbayern. Ein Musiktheater von Igor Strawinsky wird in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung der ZF Passau GmbH für die Spielzeit 2024/25 als ein neues Projekt ins Leben gerufen: Ein Kammerkonzert in der ZF. Das Besondere an diesem Format ist neben der Spielstätte auch der Bildungsgedanke.
Eingeladen werden auch Schulen im Raum Passau und Landshut. In Igor Strawinskys L’Histoire du Soldat (Die Geschichte vom Soldaten) aus dem Jahr 1918 geht es faustisch zu.
Ein Soldat macht einen Deal mit dem Teufel und in der Musik paktieren die Stile miteinander. Russische Folklore, Marschmusik, Tango, Walzer und Ragtime formen eine rhythmisch schmissige Collage. Basierend auf einem russischen Märchen, spielt auch der gerade noch tobende Erste Weltkrieg eine Rolle.
Geschrieben für eine Wanderbühne, wurde dieses Jahrmarktstück zum zeitlosen Welttheater – ohne Anklage und Belehrung. Unter der Leitung ihres Chefdirigenten Ektoras Tartanis spielen Mitglieder der Niederbayerischen Philharmonie.
Den Part des Erzählers übernimmt Kammerschauspielerin Ursula Erb.
Mit: Lee Young Kim (Violine) Stephan Bauer (Kontrabass) Sehoon Park (Klarinette) Christoph Höhn (Fagott) Georg Birner (Trompete) Niklas Pöttinger (Posaune) Maxi Lindmeier (Schlagzeug)
Empfohlen ab 15 Jahren.
Musikalische Leitung: Ektoras Tartanis
Vorverkauf: Theaterkasse im Rathaus