Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

KULTURmobil-Probenstart: „Don Quijote“ und „Der eingebildete Kranke“

KULTURmobil

Das KULTURmobil-Team steckt mitten in den Vorbereitungen: (hintere Reihe v. l.) Veronika Kroiss, Johannes Lukas, Achim Bieler, Eva Gottschaller, (vordere Reihe v. l.) Kolja Heiß, Sequoia Kroll, Stephan Leitmeier, Katharina Heißenhuber - Foto: Hanna Schnelle

Niederbayern - pm (15.05.2025) Vor kurzem haben die Proben zur 28. Sommertournee von KULTURmobil begonnen. Schon in wenigen Wochen ist das fahrende Theater des Bezirks Niederbayern wieder auf Tournee, wenn am 7. Juni die Premiere in Bodenmais über die Bühne geht. Anschließend werden bis zum 30. August 29 weitere Gastspielorte bereist, an denen das Publikum professionelles Theater bei freiem Eintritt genießen kann.

Das Ensemble hat die Probenhalle in Landshut-Schönbrunn bezogen und steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für die diesjährigen Inszenierungen. Besonders gespannt sind die neuen Ensemblemitglieder auf die anstehende Tourneeerfahrung mit KULTURmobil, bei der es dazu gehört, Theater an außergewöhnlichen Orten aufzuführen.

Für Kinder wird jeweils um 17 Uhr „Don Quijote“ nach dem berühmten Ritterroman von Miguel de Cervantes Saavedra gespielt. Die Erwachsenen erwartet am Abend ab 20 Uhr dann Molières Komödie „Der eingebildete Kranke“ über einen leidenschaftlichen Hypochonder, der seine Mitmenschen mit seinen Wehwehchen in den Wahnsinn treibt. „Die Einbildung ist der rote Faden unseres diesjährigen Programms, denn Don Quijote ist eigentlich kein Ritter und auch der Familienvater unseres Abendstücks ist eigentlich gar nicht krank. In beiden Fällen entwickelt sich die Dynamik und Komik der Stücke entscheidend aus den fixen Ideen der Hauptfiguren“, so Intendant Dr. Laurenz Schulz.

Ein Ritter im Blaumann und ein Hypochonder außer Rand und Band

Bei „Don Quijote“ darf sich das junge und junggebliebene Publikum neben klassischen Elementen der Geschichte wie dem Kampf gegen Windmühlen auch auf Neues freuen, das Regisseurin Susanne Schemschies in ihre Inszenierung einbringt. So spielt der bekannte Stoff nicht in der spanischen Region La Mancha: Don Quijote und sein Knappe Sancho finden sich in Blaumann und Latzhose im Hier und Jetzt zwischen den Containern einer mobilen Wertstoffsammelstelle wieder – und stehen vor ganz neuen Herausforderungen.

Auch der barocke Ursprung von Molières Komödie „Der eingebildete Kranke“ bleibt nur in Zitaten von Bühnenbild und Kostümen erhalten. Regisseur Achim Bieler konzentriert sich in der vom baierischen Dialekt geprägten Bearbeitung der Autorin Susanne Felicitas Wolf ganz auf die schillernden Charaktere des Stücks. Zusammen mit dem hypochondrischen Familienvater sind das vor allem ein betrügerischer Leibarzt, die verzweifelt verliebte Tochter, eine hinterhältige Stiefmutter und eine scharfzüngige Kammerzofe. Neben überbordenden Emotionen, Verwicklungen, Intrigen und menschlichen Abgründen wird laut Bieler aber auch den hintergründigen Momenten Raum gegeben.

Alle Spielorte und Termine sind auf der Website des Projekts unter www.kulturmobil.de zu finden.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv