Landshut - pm (19.04.2024) Die Kolpingbühne St. Wolfgang lädt im Pfarrheim St. Wolfgang heute, Freitagabend (19.04.) von 20 bis 22.30 Uhr und ebenso am Samstag, 20. April sowie an mehreren weiteren Terminen zur Komödie in drei Akten von Woflgang Bräutigam "Der entführte Selbstmordeinbruch" ein.
Die weiteren Vorstellungen im Pfarrheim St. Wolfgang:
26.04.2024 - 20:00 - 22:30 Uhr
27.04.2024 - 20:00 - 22:30 Uhr
28.04.2024 - 15:00 - 17:30 Uhr
Vorverkauf: Lotto Egglhuber, Blumenstraße 20, Landshut
oder unter Weblink http://www.kolping-buehne.de
Teresa Reichl - Foto: Agentur Zweigold
Landshut - pm (18.04.2024) Teresa Reichl spoilert die Antwort auf die Frage, die sich die meisten stellen werden: Kann die eigentlich was? Fünf Minuten auf der Bühne sind ihr zu wenig geworden, also wird sie in ihrem ersten abendfüllenden Programm in der Alten Kaserne am Freitag, 26. April, alles zeigen, was sie kann (und wahrscheinlich auch, was sie nicht kann).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.04.2024) Am Freitagabend (10.04.) ist im Theaterzelt von 19.30 bis 21.45 Uhr nochmals Boulevardkomödie von Michael Cooney "Und ewig rauschen die Gelder" zu sehen. SOZIALBETRUG: Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.04.2024) Am Sonntag, 14. April, ist um 11 Uhr der ganz persönliche Blick hinter die Kulissen möglich. Das Theaterzelt auf dem Messegelände erlaubt die Besichtigung von Theaterbereichen, wo man als normler Theaterbesucher nicht hinkommt, zum Beispiel die Maske, die Schneiderei oder die Garderoben der Darsteller.
Weiterlesen ...
Personen stehen um einen Pfeiler herum
Landshut - pm (07.04.2024) Am Donnertag, 11. April, hat von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - der Jugendspielclub K1 in dieser Spielzeit sein Comeback! In wöchentlichen Treffen seit November fand eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Aus Angst Mut machen“ statt. Durch Improspiele, Theaterübungen und gemeinsamen Austausch wuchs die Gruppe zu einem Ensemble zusammen. Nun ist sie mit „Krabat“ auf der Bühne zu sehen. Die Stimmung auf der Mühle im Koselbruch ist von Angst durchtränkt. Vorm Meister und und vor dem, was seinen Lehrgesellen verborgen bleibt.
Weiterlesen ...
Theaterplakat mit britischen Banknoten
Landshut - pm (07.04.2024) Am Freitag, 19. April, ist im Theaterzelt von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr nochmals die Boulevardkomödie von Michael Cooney zu sehen. Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält. Statt in die Arbeit zu gehen, investiert er seine Zeit lieber für die Beantragung von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente. Auch durch Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld ist noch einiges zu holen. Und wenn man diese Beträge nicht nur für sich kassiert, sondern auch noch für erfundene Hausbewohner, dann kommen da schon kleine Reichtümer zusammen.
Weiterlesen ...
Franziska Ball gibt dem knienden Florian Daniel eine Blume
Landshut - pm (06.04.2024) Am Sonntag, 7. April, ist im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - von 19 Uhr bis 21 Uhr das One-Woman-Musical "Hotel Mama" zu sehen. Endlich ist sie da, die lang erwartete "Mütterdämmerung"-Fortsetzung. Nach „Menschenskinder – ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt“ und „Mütterdämmerung – die letzten Tage der Kindheit“ erzählt auch das neue One-Woman-Musical „Hotel Mama“.
Weiterlesen ...

Schauspielerin stützt sich ab.
Landshut - pm (03.04.2024) Im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - ist am Freitag und Samstag, 5. und 6. April, jeweils von 20 bis 21.30 Uhr ORLANDO zu sehen. - Beschreibung: Orlando, ein junger Edelmann, lebt 350 Jahre. Das Stück beginnt im Jahre 1588 und führt in unsere Gegenwart. Orlando ist bis zur Hälfte dieses Zeitraumes ein Mann, dann eine Frau und bleibt es auch.
Weiterlesen ...

Es spielen von links: 1: Reihe: Bernhard Englmeier, Silke Bauer, Julia Püschel, Ludwig Thoma - 2. Reihe: Anna Peisl, Anita Büchner, Eva Niedermaier, Ameise Maier, Anita Büchner
Vilsbiburg - pm (02.04.2024) Das „Hotel zu den zwei Welten“ ist ein mysteriöser Ort, an dem eine gewisse Frau Dr. S. die Gäste empfängt. Unter ihnen Julian Portal, Chefredakteur einer Sportzeitung und des Lebens überdrüssig, der sich aber nicht erinnern kann, wie er hierhergekommen ist.
Weiterlesen ...
Julia Koschitz auf der Bühne im Käfig
Landshut - pm (26.03.2024) Im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - ist an diesem Wochenende, Karfreitag, 29. und Karsamstag, 30. März jeweils von 20 Uhr bis 21.30 Uhr "Die Wand" zu sehen. Ein weitere Aufführung ist am Donnerstag, 3. April von 19.30 Uhr bis 21 Uhr. Eine namenlose Heldin wird während eines kurzen Ausflugs von der Außenwelt durch eine unsichtbare Wand getrennt.
Weiterlesen ...
Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade
Landshut - pm (26.03.2024) Am Samstag, 6. April, ist von 17 Uhr bis 19 Uhr in der Sparkassenarena Auf ins Weltall. Deutschlands erfolgreichste Kinder- und Familienshow zu erleben mit dem brandneuen Abenteuer "Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade". Was für ein spektakulärer Erfolg - rund eine halbe Million Herzen haben die beiden besten Freundinnen Bibi & Tina mit ihren Musical-Shows bereits höherschlagen lassen. Auch in diesem Jahr werden Bibi & Tina mit all ihren Freundinnen und ihrem brandneuen Abenteuer "Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade" auf die Bühne zurückkehren und live auf Deutschland-Tournee gehen.
Weiterlesen ...
Plakat zu "Fräulein Else" - Foto: Thomas Eberlein
Essenbach - pm (24.03.2024) Am 4. Mai präsentiert die Bühne am Schardthof in Essenbach mit „Fräulein Else“ ein ganz besonderes Theaterstück. In dem Klassiker von Arthur Schnitzler geht es um eine junge Dame aus guter Familie. Sie erfährt, dass ihr Vater 30.000 Gulden veruntreut hat und diese so schnell wie möglich zurückzahlen muss, damit er nicht im Gefängnis landet. Um ihn zu retten, muss Else sich an den schmierigen Kunsthändler Herr von Dorsday wenden.
Weiterlesen ...
Plakat: zwei Hochhäuser vor braunem Hintergrund
Landshut - pm (14.03.2024) Am Freitag (15.03.) und am Samstag, (16.03.), jeweils von 19.30 bis 22 Uhr Uhr, ist im Theaterzelt (450 Sitzplätze) das Schauspiel "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthus Miller zu sehen.
TRAGÖDIE DES KLEINEN MANNES Jahrzehntelang ist Willy Loman für seine Firma als Handelsvertreter gereist. Jetzt, da er über 60 ist, rangiert man ihn einfach aus. Loman, der sich immer für einen besonders tüchtigen Vertreter gehalten hat, verliert jeglichen Halt und flüchtet sich in eine Traumwelt aus Erinnerungen vergangener Erfolge.
Weiterlesen ...
Frau sitzt an ein Kissen gelehnt mit einer Rose
Landshut - pm (07.03.2024) Das kleine theater - Kammerspiele Landshut - beschäftigt sich am Freitagabdend, 20 Uhr mit Alltagsschilderungen im Krankenhaus, mit Oskars Beegnungen mit der Dame in Rosa. Die wirklich wichtigen Fragen, die über Krankheit, Leben und Tod zum Beispiel, beantwortet kein Lexikon befriedigend und eindeutig.
Weiterlesen ...
Essenbach pm (05.03-2024) Am 4. Mai präsentiert die Bühne am Schardthof in Essenbach mit „Fräulein Else“ ein ganz besonderes Theaterstück. In dem Klassiker von Arthur Schnitzler geht es um eine junge Dame aus guter Familie. Sie erfährt, dass ihr Vater 30.000 Gulden veruntreut hat und diese so schnell wie möglich zurückzahlen muss, damit er nicht im Gefängnis landet. Um ihn zu retten, muss Else sich an den schmierigen Kunsthändler Herr von Dorsday wenden. Dieser willigt ein, ihr die benötigte Summe zu geben, stellt aber dafür eine unmoralische Forderung. Was tun? Sich selbst verkaufen, um Papa vor dem Zuchthaus zu bewahren? Oder ablehnen und den geliebten Vater verlieren, vielleicht an das Gefängnis, vielleicht sogar an Suizid… Else ringt mit ihrem inneren Zwiespalt und steigert sich immer weiter in eine Spirale aus Mut und Verzweiflung.
Weiterlesen ...
Franziska Wanninger - Foto: Josepha und Markus Wagner
Essenbach - pm (05.03.2024) Der Bühne am Schardthof ist es gelungen, die Durchstarterin am Comedy-Himmel, Franziska Wanninger, mit ihrem neuen Programm "Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an" zur Essenbacher Kleinkunst-Bühne zu holen. Am 19. September präsentiert die sympathische und quirlige Kabarettistin in der Bühne am Schardthof ihre Vorpremiere.
Weiterlesen ...
Lilafarbenes Theaterplakat mit britischen Banknoten
Landshut - pm (03.03.20249 Das Landesthater Niederbayern bietet im Landshuter Zelttheatar noch dreimal die beliebte Boulevardkomödie von Michael Cooney und zwar am Sonntag, 03.03. (18 - 20.15 Uhr) , am Freitag, 08.03. (19.30 - 21.45 Uhr) sowie am Freitag, 19.04.(19.30 - 21.45 Uhr). - Es geht um SOZIAKBETRUG: Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält. Statt in die Arbeit zu gehen, investiert er seine Zeit lieber für die Beantragung von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente. Auch durch Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld ist noch einiges zu holen.
Weiterlesen ...
FAUST 1 am 23. & 24. Febr. auf dem Spieplan
Liebe Freundinnen und Freunde des kleinen Theaters – KAMMERSPIELE Landshut,
liebes Publikum! Herzlich willkommen zu unserem (etwas verspäteten) Newsletter im Februar, dem Monat der Liebe, der Ausgelassenheit und der leisen Frühlingsahnung! Am vergangenen Samstag wurde unsere Premiere von HEILIG ABEND von Kritik und Publikum mit Enthusiasmus aufgenommen!
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2024) Die Themen Flucht und Fluchthintergründe sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Dennoch bestehen häufig Vorurteile, Unwissenheit und Ausgrenzung gegenüber Menschen mit Fluchterfahrung. Um Hintergründe, Anlässe und Emotionsleben von geflüchteten Personen darzustellen, findet am 22. März im Jugendzentrum Vilsbiburg das Theaterstück „Enisas Tagebuch“ des ueTheaters aus Regensburg statt.
Weiterlesen ...
Viktoria Lein
Essenbach - pm (08.02.2024) Sind Diamanten immer noch der beste Freund der Frauen? Wie spricht man am besten die neue Herzensperson an und bringt gleichzeitig die alte unauffällig um die Ecke? Kann ein heißer argentinischer Tango auch selbst eine steife deutsche Männerhüfte erweichen? All diese Fragen rund um das schönste aller Themen werden nicht nur hinreißend, sondern auch unmissverständlich und mit viel Humor von Viktoria Lein in ihrem aktuellen romantisch-komödiantischen Liederabend „Wo die Liebe hinfällt“, am 15. März in der Bühne am Schardthof, beantwortet.
Weiterlesen ...