Theater spielen, singen, tanzen im Mut-Club - Foto: Christian Schweiger
Essenbach - pm (23.04.2023) Einfach mal Theater spielen, singen, tanzen und Spaß haben? Theaterstücke und Musicals nicht nur ansehen, sondern ganz einfach selbst ausprobieren? All das ist demnächst für Kinder und Jugendliche im neuen „Musical und Theater“-Club (MUT-Club) möglich. Die im Interessenverband „Bühne Landshut“ organiserten Amateurtheater (Hofberg Theater, Theater Konrad, Theater Nikola und MUT-Musik und Tun) tun sich auch bei der Jugendarbeit zusammen und unterstützen den neuen „MUT-Club“.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (22.04.2023) Unter dem Motto „Wir laden uns gern Freunde ein“ findet am 16. September in der Bühne am Schardthof in Essenbach der mittlerweile 3. Theatertag der Bühne Landshut statt. Im vergangenen Jahr war der Theatertag schnell ausverkauft und so war für die teilnehmenden Theater eine Neuaufnahme der beliebten Veranstaltung schnell entschieden. Im Interessenverband "Bühne Landshut" sind die Amateur-Theater "Hofberg Theater", "Theater Konrad", "Theater Nikola" und "MUT-Musik und Tun e.V./Go-Musica" organisiert.
Weiterlesen ...
Vier Gänse auf einem Acrylbild
Landshut - pm (20.04.2023) Die Ausstellung „Augenblicke“ zeigt unter anderem das Werk „Musik liegt in der Luft“. Mit der Eröffnung der Einzelausstellung „Augenblicke“ von Gerlinde Knittl am Freitag, 28. April, ab 19 Uhr, beginnt die Ausstellungssaison im Röcklturm. Inspiration und Motive für ihre Bilder holt sich Knittl aus der Natur. Bevorzugt malt sie Tiere etwa Gänse, Füchse, Steinböcke, Pferde und Papageien, deren Wesen sich ihr im Malprozess immer mehr erschließt, wie sie berichtet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.04.2023) Einmal im Monat gestaltet die Evangelische Jugend Landshut einen kostenlosen Spieletreff zum Spielen und Kennenlernen in der Begegnungsstätte Café international. Beim Spieleabend in gemütlicher Atmosphäre können alle Interessierten vorbeischauen und Spiele aus dem großen Spielelager der Evangelischen Jugend spielen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.03.2023) Am Freitag, 28. April findet im Café international wieder das „Internationale Frauencafé“ statt. Für Frauen aus aller Welt bietet das Café international zweimal im Monat von 10 Uhr bis 12 Uhr eine Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen, sich kulturell und sprachlich auszutauschen und das Treffen durch gemeinsame Aktivitäten wie Backen, Kochen und Handarbeiten kreativ zu gestalten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.04.2023) Am Fretiag, 21.04.bis 22.04.verwandeln wir ab 20.30 Uhr für unseren Funky Frock Friday den Schönbrunner Stadl in ein Funk & Soul Mekka. Der beliebte Landshuter Kult-DJ M. Schimmerlos bringt die größten Funk & Soul Hits für uns auf den Plattenteller! - Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit uns diesen Abend erleben, mit uns tanzen, essen, sich treffen, ... Veranstaltung ausverkauft !
Ein volles Glas
Landshut - pm (16.04.2023) Am Montag, 17. April findet im CBW-Kursraum - Christliches Bildungswerk ab 19.30 Uhr ein Vortrag zur Reihe "Gott und die Welt. Bilblische Motive einer Liebesgeschichte" statt. Referent ist Werner Ehlen.
Die Ereignisse der letzten Jahre lassen uns unser "Energieglas" oft (mindestens) halb leer erscheinen. Hoffnungsvolle Texte (nicht nur aus der Bibel) und Kurzfilme sollen an diesem Abend Freude schenken und Mut machen.
Anmeldung erforderlich unter 0871- 923170 oder über den Link. - Gebühr: 5 Euro
Webseite der Vorverkaufsstelle
https://www.cbw-landshut.de/veranstaltung-43219
Kumhausen - 16.04.2023) Diese Veranstaltungsreihe findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Kumhausen statt. Wer dabei an wilde Improvisationen und ein schräges Durcheinander denkt, liegt völlig falsch, denn diese sollen den landesweiten Jazz-Clubs vorbehalten sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.04.2023) Der Verein der Landshuter Stadtführer lädt zu einer besonderen Stadtführung ein: "Die reichen Herzöge von Bayern-Landshut" und zwar heute, Sonntag (16.04.) von 14 bis 16 Uhr und nochmals am Freitag, 16.06. (18 - 20 Uhr). Veranstaltungsort ist jeweils die Domfreiheit an der Martinskirche.
Beschreibung Das Herzogtum Bayern-Landshut spielte im 15. Jahrhundert in der Champions League des Adels in Bayern und im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Die reichen Herzöge von Bayern-Landshut gehörten zu den einflussreichsten Figuren des Reiches und ihre Hofhaltung entwickelte eine Pracht, die nur mit Königshöfen vergleichbar war.
Weiterlesen ...

Double Drums - Foto: Lars Ternes
Landshut - pm (13.04.2023) Willkommen in der Welt des Rhythmus. Dass Schlagzeug, Trommeln, Marimbas, von Könnern bedient, verblüffende Klänge entwickeln, verwundert nicht. Dass aber der Einkauf im Baumarkt einen geradezu abenteuerlichen Sound hervorbringen kann, fasziniert selbst Kenner... Der musikalische Witz und die Phantasie von Double Drums sind grenzenlos - nicht nur beim WerkzeugShuffle. Alexander Glöggler und Philipp Jungk schaffen Klangerlebnisse voller Zauber und Überraschungen.
Weiterlesen ...
Königin Abélls hungrige Bienen - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach - pm (13.04.2023) Aufgrund der großen Nachfrage und restlos ausverkauften Vorstellungen gibt es am 16. April eine Zusatzvorstellung des beliebten Kinder- und Erwachsenenmusicals „Königin Abélls hungrige Bienen“. Bienenkönigin Abéll macht sich Sorgen. Der Winter dauert zu lange. Die Bienen frieren und sind hungrig. Der Honig ist fast aufgebraucht. Wie können die Honigvorräte aufgefüllt werden, damit die Bienen genug zu essen haben?
Weiterlesen ...
Gitarrist Josias Müller - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.04.2023) Das vielfältige argentinische Gitarrenrepertoire steht im Vordergrund, wenn der brasilianische Gitarrist Josias Müller am Samstag, 22. April, in der Städtischen Musikschule Landshut gastiert. Ab 17 Uhr spielt er im großen Saal Werke von Morel, Falú, Aguirre, Ramirez, Piazzolla, Ayala und Coronel. Zum Auftakt tritt Lena Preis auf, Schülerin der Gitarrenklasse Marcos Victora-Wagner. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weiterlesen ...
Walter Heufelder, Vase, Portal und Schriftobjekt, 1987/1999/2013 - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (13.04.2023) Die Führung am Sonntag, 16. April, um 15 Uhr im LANDSHUTmuseum durch den Künstler und früheren Direktor der Keramikschule Landshut Walter Heufelder ist bereits ausgebucht. Weitere Führungen finden am 7. Mai und am 4. Juni statt. Die Führungen kosten 4 €uro pro Person (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum frei).
Weiterlesen ...
Das Konzert findet am Sonntag, 23. April, 16 Uhr statt
Landshut - pm (13.04.2023) Das Barockensemble "Zefiretti" mit Beate Kiechle (Sopran & Traversflöte), Regina Frank (Cetra Nova) und Susanne Kaiser (Barockharfe) ist mit einem geistlichen Programm in der Heiliggeistkirche in Landshut zu Gast.
Weiterlesen ...
Das LANDSHUTmuseum
Landshut - pm (13.04.2023) Am Sonntag, 23. April, findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker "Stadt und Museum" von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof und lernen die neue Museumslounge kennen.
Weiterlesen ...
Andrea Limmer
Landshut - pm (12.04.2023) Am Samtag,15. April, ist die Andrea Limmer ab 20 Uhr im Salzstadel zu erleben. Klassentreffen, das ist ein Endgegner im Leben jedes Menschen. Besonders für die Musik-Kabarettistin Andrea Limmer. Denn an diesem Tag tanzen die ehemaligen Schulfreunde an, mit ihren Karrieren, Häusern, Parteibüchern, Vehikeln und Familienfotos.
Weiterlesen ...

Klare Linien, Licht und Schatten und einzelne Protagonisten zeichnen den Stil des Landshuterer Fotografen Jörg Stephan aus.
Landshut – pm (12.04.2023) Der Landshuter Fotograf Jörg Stephan zeigt lebendige und authentische Straßenszenen und markante Stadtarchitektur aus Deutschland und der Welt an den Wochenenden vom 21. April bis 7. Mai. Straßenszenen aus New York, Singapur, Paris, Nizza und Landshut erzählen ihre Geschichte in der kleinen Rathausgalerie in der Landshuter Altstadt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.04.2023) Der Auftritt von Isabel Meili am 29. April in der Alten Kaserne muss leider aus organisatorischen Gründen entfallen. Bereits gekaufte Karten können bei den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Landshut - pm (12.04.2023) Der Verein Landshuter Stadtführer lädt am Freitag, 14. April, von 19 Uhr bis 21 Uhr in der Dominikanerkirche St. Basius (Regierungsplatz) zu einer ganz außergewöhnlichen Kirchenführung ein. Eine weitere Führung findet am Sonntag, 25. Juni von 14 Uhr bis 16 Uhr statt. Erleben Sie die Dominikanerkirche, diesen eleganten, lichtdurchfluteten Raum, in dem alles in Bewegung erscheint, in einer vielfach nachgefragten Neuauflage der wunderbaren Führungen von 2019/2020. Bei einem Spaziergang durch die Kirche geht es bis hinauf zum "ganz geheimen" Mönchschor.
Weiterlesen ...

Dank der anschaulichen Anleitung von Projektleiter Dominik Hilgart konnte auch Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (r.) dem Tenorhorn einen Ton entlocken. - Foto: Lang
Freyung - pm (12.04.2023) „Griaß eich olle midanand. Mia woin tanzen, mia woin singa, mit da Muse Zeit verbringa.“ Mit diesem „Begrüßungsstanzl“ ging die Vorstellung des neuen Projekts an der Volksmusikakademie in Bayern am Donnerstag los. Projektleiter und Musikpädagoge Dominik Hilgart hatte eine Klasse der Realschule Freyung zu Gast, die gleich vorführte, was bei „Regionale Musik für alle“ auf die Teilnehmer wartet.
Weiterlesen ...