Landshut - pm (07.12.2024) Heute, Samstag, findet von 18:00 Uhr bis 21:00 Uh im Cafe & Buch Symposium (Neustadt) eine Lesung mit SPIEGEL-Bestsellerautorin Marina Neumeier statt.- Tauche ein in die Welt von "Kunst, High Society und spicy Enemies-to-Lovers-Romance", wenn Marina Neumeier aus ihrem Bestseller liest. Auftakt ist um 18 Uhr mit einem Apericena-Buffet – eine köstliche Auswahl an Fleisch, Fisch und vegetarischen Optionen. Ab 19 Uhr dann Lesung & Insights: Lesungs und Marina Neumeiers Gedanken dazu.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.12.2024) Heute, Samstag, gibt von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Städtische Musikschule Shilong Fan aus China ein Gitarrenkonzert im Rahmen der Gitarrenkonzertreihe der Musikschule Landshut. Zu Beginn spielt ein Schüler der Gitarrenklasse Marcos Victora-Wagner.
Katalog zur Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer“ vorgestellt.
Landshut - pm (06.12.2024) „Zu einer der wichtigsten und eindringlichsten Ausstellungsprojekte der vergangenen Jahrzehnte in Landshut gehört ein ganz besonderer Katalog“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz kürzlich im Alten Plenarsaal im Rathaus bei der Vorstellung des Begleitkatalogs zur Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer“. „Diese Ausstellung mit vielen begleitenden Aktionen hat Maßstäbe gesetzt. Darauf können wir, gemeinsam mit allen Mitwirkenden stolz sein. Die Zahl von knapp 25.000 Besucherinnen und Besuchern spricht für sich.“ Benedikt Schramm, Leiter der Abteilung Kultur der Stadt Landshut, bezeichnete die Katalogpräsentation als einen wesentlichen Höhepunkt dieser Ausstellung.
Weiterlesen ...
Landshut . pm (06.12.2024) Am Sonntag, 8. Dezember findet 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr in der Christuskirche das Chor- und Orchesterkonzert zum 300-jährigen Jubiläum der Uraufführung des Magnificats von Johann Sebastian Bach statt.
Mitwirkende sind der Motettenchor der Christuskirche, das Regensburger Kammerorchester, das Nymphenburger Trompetenensemble, die Kinderkantorei 2. - Solisten sind Marina Szudra, Diana Fischer, Johanna Krödel, Markus Zapp und Sebastian Myrus.
Musikalische Leitung: KMD Volker Gloßner
Vorverkaufsstellen Landshuter Zeitung

Kasperl Larifari zeigt am 13. Dezember im Veranstaltungssaal im Salzstadel sein neues Weihnachtsabenteuer. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (06.12.2024) „Kasperl wartet auf das Christkind“ heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 13. Dezember, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Vorstellung dauert jeweils circa 20 Minuten. Die Stadtbücherei Landshut lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ein, noch einmal vor Weihnachten mit Kasperl Larifari ein Abenteuer zu erleben.
Weiterlesen ...

In China gehört es sich zur guten Tradition ein Gruppenfoto mit allen Gästen einer Vernissage aufzunehmen. Jetzt auch im Rathausfoyer bei der Ausstellung von Shang Yu. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (06.12.2024) Das Lied „Sag' mir, wo die Blumen sind“ von Marlene Dietrich wählte Bernd Einmeier, Vorsitzender der Deutsch Chinesischen Gesellschaft (DCG) in Landshut als Intro in die Vernissage im Rathausfoyer am gestrigen Donnerstag. „Wann wird man je verstehen“, lautet die bekannteste Zeile aus dem Song und an diesen knüpfte Bernd Einmeier in seiner Begrüßung an: „Wir wollen uns zwischen den Völkern, der deutschen und der chinesischen Kultur verstehen“.
Weiterlesen ...

Mit Oliver Karbus und Martin Kubetz wird es lyrisch zart bis beißend ironisch. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (05.12.2024) „Mitten ins Herz“ wird zum Jahresabschluss noch einmal lyrisch zart bis beißend ironisch: Am Sonntag, 15. Dezember, um 11.30 Uhr liest Oliver Karbus im Salzstadel Gedichte von Heinrich Heine. Seine Werke gehören zum festen Bildungskanon und wurden so oft übersetzt und vertont wie die kaum eines anderen deutschsprachigen Autors:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.11.2024) Am Sonntag, 08. Dezember, findet ab 14 bei freiem Eintritt ein Weihnachtskonzert im Klinikum Landshut statt. Veranstalter ist lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs & der Förderverein für die Palliativmedizin Landshut e.V. Zu diesem Konzert sind alle willkommen, die sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen wollen – vor allem aber Patientinnen und Patienten des Klinikums, deren Nahestehende sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum. Das Konzert dauert etwa 60 Minuten. - Es tritt auf: der Chor „The Willows“, ein Frauenchor aus der Nähe von Landshut unter der Leitung von Pamela Goretzky. Zur Aufführung kommen bekanntere und weniger bekannte Advents- und Weihnachtslieder aus dem englischsprachigen Raum. Zum Mitsummen und -singen wird herzlich eingeladen.
Weiterlesen ...

Alkaloid - Foto: Christian Martin Weiss
Landshut - pm (04.12.2024) Alkaloid setzt sich zusammen aus hochdekorierten Veteranen des extremen Metal (u.a. Triptykon, Dark Fortress, Obscura, Hate Eternal, Necrophagist, Blotted Science, Spawn of Possession, Noneuclid). Ihre hochvirtuose Musik weist alle Stilschranken prinzipiell von sich; die Konzepte für Texte und Artwork bedienen sich vornehmlich aus aktueller Forschung in Kosmologie, Biologie und anderen Naturwissenschaften.
Weiterlesen ...
Ein Vortrag von Hayder al Badrani
Landshut - pm (03.12.2024) Der Staat Israel führte seit seiner Entstehung mehrere Kriege gegen benachbarte arabische Länder. Heute wird Israel von Terrororganisationen im Nahen Osten bedroht. Diese sind irantreu und werden von Mullahs finanziert, ausgebildet und mit Waffen beliefert. In dem Vortrag am 6. Dezember in der Zentrale zum Rieblwirt geht es um die iranischen Proxies und wie es dazu kommen konnte, dass sie Israel, den Nahen Osten und die globale Wirtschaft bedrohen.
Weiterlesen ...
Frau kniet mit Kindern im Burg-Zimmer
Landshut - pm (03.12.2024) Am Freitag, 06. Dezember sind von 16:30 bis 17:30 Uhr auf der Burg Trausnitz nochmals zur Sagenführung besonders junge Besucher herzlich eingeladen. Man begegnet an authentischen Orten Persönlichkeiten und Ereignissen der Burggeschichte. Die Kinder hören dazu Sagen und Legenden und erfahren dabei von allerlei Würzwerk und wo der Pfeffer wächst.
Weiterlesen ...
Autorin Angelika Beck (l.) und Musikerin Sabine Härtl gestalten die Autorenlesung zu „Dascha, Jadwigas Maus“. - Foto: Angelika Beck
Landshut - pm (03.12.2024) Märchenhaft wird es in der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 9. Dezember, wenn aus „Dascha, Jadwigas Maus“ für kleine und auch große Geschichtenliebhaber gelesen wird. Am Donnerstag, 12. Dezember, gibt es die Geschichte ebenfalls in der Stadtbücherei in der Weilerstraße zu hören. Angelika Beck liest am 9. Dezember ab 16 Uhr in der Stadtbücherei im Salzstadel aus ihrer märchenhaften Geschichte „Dascha, Jadwigas Maus“.
Weiterlesen ...

Das wertvolle Engagement und die wichtige Arbeit der Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region sichtbar zu machen und den Kindern eine Freude zu bereiten, ist das Herzensanliegen des traditionellen Christbaumschmückens gemeinsam mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck (rechts). Die Kinder der heilpädagogischen Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Ulrich und der Einrichtung „Intensivkinder-WG ‚Haus SinnVoll‘“ aus Pocking halfen tatkräftig mit, den „Regierungschristbaum“ zum Strahlen zu bringen. - Foto: Regierung von Niederbayern
Landshut - pm (02.12.2024) Seit heute, Montag ziert der mit viel Hetzblut geschmückte prächtige Christbaum das Foyer des Hauptgebäudes der Regierung von Niederbayern. Viel Herz deshalb, weil der Christbaum die schmückende Handschrift von Kindern der heilpädagogischen Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Ulrich und der Einrichtung „Intensivkinder-WG ‚Haus SinnVoll‘“ trägt. Eine Aktion mit Symbolkraft und Herzensangelegenheit für Regierungspräsident Rainer Haselbeck, der diese langjährige Tradition an der Regierung hochhält, um den Kindern eine Freude zu bereiten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.12.2024) Jeden Mo., Di., Mi. und Do., jeweils von 7:30 bis 15:30 und jeden Fr., 7:40 bis 11.30 Uhr bietet die Keramikfachschule von Montag, 9. Dezember bis Freitag, 13. Dezember wieder einen Weihnachtsverkauf. Der Verkauf der Schülerarbeiten findet dieses Jahr statt am Freitag, 6. Dezember von 10 bis 16 Uhr (um Plastiktüten zu vermeiden, bitte eigene Taschen, Körbe oder ähnliches für den Transport der gekauften Ware mitbringen). Besucher sind herzlich eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen auch die gleichzeitig stattfindende Ausstellung des diesjährigen Danner-Wettbewerbs der Klassen BFS 2 und FS 1 anzusehen.
Weiterlesen ...

Marlene Reidel, Der Weg zum Christkind, 1984
Landshut - pm (02.12.2024) Aktuell ist zum Krippenweg im KASiMiRmuseum ein besonderes Poster-Original von Marlene Reidel zu sehen: "Der Weg zum Christkind" von 1984. Es ist Teil des Kinder-Krippenweg-Suchspiels und eine Station des Krippenweges. Am zweiten Adventssamstag, 7. Dezember, bietet das KASiMiRmuseum dazu zwei Veranstaltungen für Kinder ab 5 Jahren an.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.11.2024) Immer am ersten Freitag im Monat findet in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung die „Leseinsel“ statt, ein Vorleseangebot für Kinder im Kindergartenalter. Am Freitag, 6. Dezember, um 15 Uhr ist es wieder soweit. Ehrenamtliche Vorlesepaten der Stadtbücherei lesen heiter-besinnliche Advents- und Weihnachtsgeschichten vor.
Weiterlesen ...
Flyer mit einem kleinen Stein-Cottage
Landshut - pm (01.11.24) Am Mittwoch, 04. Dezember wird es von 20 Uhr bis 22 Uhr im Rathausprunksaal auch bei der diesjährigen IRISH CHRISTMAS wieder einen Abend mit zwei wundervollen Konzert-Sets geben. Mit dem enorm innovativen CONOR MALLON UNEARTHED PROJECT und der herausragenden CATHIE RYAN Band werden beim kommenden 27th Guinness IRISH CHRISTMAS zwei grundverschiedene Konzerte in der abendfüllenden Show präsentiert. - Spitzen-Piper CONOR MALLON zeigt mit seinem Ensemble, wo die Reise des Irish Folk hingeht. Anschließend wird CATHIE RYAN mit ihren unvergleichlichen Interpretationen großer Folk-Songs sanft in den Armen wiegen und auf Weihnachten einstimmen!
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.12.2024) Im Theaterzelt ist am nächsten Sonntag, 8. Dezember (19.30 bis 21.45 Uhr) und an mehreren weiteren Terminen siehe unten - das Schauspiel von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau zu sehen. Ganz Europa ist verwüstet, der Dreißigjährige Krieg hat den Kontinent schon vor Jahren ins Chaos gestürzt. Doch eine will sich ihr bisschen Glück davon nicht madig machen lassen: Die Marketenderin Anna Fierling, genannt Mutter Courage, ist Geschäftsfrau. Als Handlungsreisende ist sie international tätig. Ihr Geschäft ist der Krieg. Friedliche Zeiten bedeuten den Ruin.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.12.2024) Am Dienstag, 3. Dezember, findet von 19:30 Uhr bis 21 Uhr von Prof. Dr. Wilhelm Schönberger ein Lichtbildervortrag zur Studienreise im Gemeindehaus der Christuskirche statt. Denkt man an Ägypten, dann vor allem an das letzte erhaltene Weltwunder der Antike, die Pyramiden von Gizeh und natürlich an die Megastadt Kairo.
Weiterlesen ...
Städt. Musikschule Landshut - Foto Altrofoto
Landshut - pm (01.12.2024) Von 16 Uhr bis 17:15 Uhr findet heute, Sonntag in der Städtischen Musikschule eine Lesung von Selma Lagerlöf umrahmt von Vokal- und Instrumentalmusik von Schülerinnen und Schülern der Klassen Erdmuthe Spiecker, Angelika Fichter, Irmgard Gorzawski und Christiane Gördes-Steffens mit Werken von Bach und traditionelle Weihnachtslieder statt. - Spenden für „Schritt für Schritt e. V.“