Die Weltenburger Enge ist auch Heimat des Feuersalamanders (lateinischer Name: Salamandra salamandra).- Foto: Franziska Jäger
Kelheim - pm (28.05.2024) „Feurige Salamander und gelbe Unken“ lautet das Motto der spannenden Wanderung rund um die Amphibien in der Weltenburger Enge, zu der die Regierung von Niederbayern und der „Naturwissenschaftliche Verein Regensburg“ am Sonntag, 9. Juni, um 14 Uhr einladen. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Befreiungshalle in Kelheim. Um Voranmeldung unter www.voef.de/naturerlebnis wird gebeten.
Bei der circa zweistündigen Rundtour durch das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge, Hirschberg und Altmühlleiten“ gemeinsam mit dem Biologen Robert Mayer gibt es Wissenswertes über den Lebensraum von „Lurchi“ und „Unkerich“ zu erfahren. Amphibien zählen zu den Wirbeltieren und haben sich aus den Fischen entwickelt. Ihr Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet „doppellebig“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen den Lebensraum dieser speziellen Tiere kennen und erfahren, welche Maßnahmen für die „feurigen Salamander“ und „gelben Unken“ im Schutzgebiet durchgeführt werden. Die Wanderung ist kostenfrei und auch mit Kinderwagen geeignet. Um Online-Anmeldung bis einschließlich Samstag, 8. Juni, unter www.voef.de/naturerlebnis wird gebeten. Hunde können an der Leine mitgeführt werden. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Infotelefon: Franziska Jäger, umweltpädagogische Leiterin am Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge, steht unter 0160-90623456 bei weiteren Fragen zur Verfügung.