Das ist der Fair Play Preis des Deutschen Sports - Foto: Michael Pointvogel
Bayern - pm (05.03.2025) Würdigung von höchster Stelle für eine Kampagne mit Vorbildcharakter: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) haben die Initiative „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand“ des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und von ANTENNE BAYERN mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports 2024 in der Kategorie „Sonderpreis“ ausgezeichnet.
Die Jury beeindruckte die „multimediale Strahlkraft, mit der eine breite Zielgruppe beginnend im Kinder- und Jugendbereich über die Amateure bis in die Fußballbundesliga für Fair Play sensibilisiert“ wurde. Die Preisverleihung findet am 22. Mai im Rahmen des 11. Biebricher Schlossgespräches in Wiesbaden statt.
BFV-Präsident Kern: „Werte in die Gesellschaft hineingetragen“
„Wir sind sehr stolz auf den Preis und die damit verbundene breite öffentliche Anerkennung unserer Kampagne, die ihre ganze Stärke natürlich nur durch die gewinnbringende Partnerschaft mit ANTENNE BAYERN ausspielen konnte. Und das sind die wohl zwei wichtigsten Botschaften: Es gibt nicht nur ,die Fußballer‘ oder ,die Radiohörer‘ oder irgendwelche einzelne Gruppierungen. Wir haben gemeinsame gesellschaftliche Werte und stehen für diese auch gemeinsam mit aller Kraft ein. Und wir erreichen mit solchen kreativen Kampagnen nicht nur Millionen Menschen, sondern begeistern sie auch, Teil unserer Kampagnen zu werden und mit ihrer Hilfe unsere gemeinsamen Werte tief in unsere Gesellschaft hineinzutragen – für ein verantwortungsvolles Miteinander weit über den Sport hinaus. Das ist in Zeiten, in denen bei vielen Menschen große Verunsicherung zu spüren ist, wichtiger denn je“, sagt BFV-Präsident Christoph Kern.
Wolfgang „Leiki“ Leikermoser aus dem Guten Morgen Bayern-Team sagt: „Wir freuen uns total, dass ANTENNE BAYERN und der Bayerische Fußball-Verband diese Auszeichnung bekommen, die auch schon Sportidole wie Rosi Mittermaier, Leon Goretzka und Joshua Kimmich in den Händen gehalten haben. Wir finden, jedes Kind und jeder Jugendliche muss seinen Lieblingssport auf dem Platz genießen können! Ich danke deshalb besonders allen Eltern und Fans, die den Mut hatten, zuzugeben, dass sie sich emotional früher nicht immer unter Kontrolle hatten und ihr Verhalten durch unsere Aktion ,Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand!‘ überdacht und geändert haben. Ohne Druck und Geschrei ist jedes Sportwochenende in den hunderten und tausenden Vereinen bei uns in Bayern doch gleich noch viel schöner!“
ANTENNE BAYERN-Programmdirektor Ralf Zinnow ergänzt: „Den Fair Play Preis des Deutschen Sports zu bekommen, ist eine große Ehre für uns! Herzlichen Dank an den Deutschen Olympischen Sportbund und den Verband Deutscher Sportjournalisten für ihre Wertschätzung sowie an den Bayerischen Fußball-Verband für den riesigen Support und das Miteinander. Und natürlich möchte ich wirklich allen im ANTENNE BAYERN Team danken, die diese Initiative mit so viel Leidenschaft hörbar und sichtbar gemacht haben!“
Darum geht es bei „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand“
Mit der gemeinsamen Fair-Play-Kampagne „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand“ hatten der BFV und ANTENNE BAYERN 2024 gemeinsam mit den rund 4500 bayerischen Fußballvereinen bayernweit mit Motivplakaten auf den Sportplätzen für ein sportliches Miteinander und einen rücksichtsvollen Umgang geworben – auf und neben dem Platz. Sowohl das Plakat als auch eine Stadiondurchsage standen auf der Kampagnen-Website des BFV als Download bereit, zudem bekam jeder Verein ein gedrucktes Plakat per Post geschickt. Vereine hatten zudem die Möglichkeit, eine von ANTENNE BAYERN-Moderator Wolfgang Leikermoser mit dem Vereinsnamen personalisierte Stadiondurchsage anzufordern. Flankierend dazu gab es umfangreiche Werbematerialien wie Motivplakate, eine Banden-Vorlage, Social Media-Grafiken und Anzeigen für das Stadionmagazin. Auch zahlreiche Prominente wie Weltmeister Philipp Lahm, Ski-Rennfahrer Felix Neureuther oder Bayern-Legende Giovane Elber, die regelmäßig selbst als Eltern an der Seitenlinie stehen, wenn ihre Kinder gegen den Ball treten, outeten sich als Fans und unterstützten die Aktion.
Der Fair Play Preis des Deutschen Sports wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) seit 2011 bundesweit für faires Verhalten im Sport in den Kategorien „Sport“ und „Sonderpreis“ vergeben. Sie richtet sich an Personen und Institutionen, die für ein ehrenwertes Miteinander im Sport stehen und gleichzeitig als Vorbilder für Menschen über den Sport hinaus dienen.