Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Gelbe Säcke: Ab Montag reguläre Abholung im Landkreis angekündigt

Landkreis Landshut - pm (26.01.2024) Nach intensiven Gesprächen soll ab Montag, 29. Januar, wieder die reguläre Abholung der Gelben Säcke im Landkreis Landshut nach Abfallkalender erfolgen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, von da an wieder ihre Gelben Säcke zur bereitzustellen, damit die entstandenen Rückstände möglichst schnell aufgeholt werden.

Landrat Peter Dreier hat gemeinsam mit dem Sachgebiet der Abfallwirtschaft im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten die Initiative ergriffen, damit die Abfuhr des Gelben Sacks bald wieder in gewohnter Manier erfolgen kann. „Auch wenn die Entsorgung der Leichtverpackungen nicht in unserer Zuständigkeit liegt, ist es uns doch ein Anliegen, unseren Beitrag zu leisten, damit diese wichtige Leistung für unsere Bürgerinnen und Bürger wieder wie gewohnt zur Verfügung steht“, erklärt Landrat Dreier das Vorgehen. Die Entsorgung des Gelben Sacks ist Aufgabe der Dualen Systeme und wird nicht über die öffentlich-rechtlichen Abfallgebühren finanziert, die an den Landkreis abzuführen sind. Nichtsdestotrotz arbeitet der Landrat aktuell gemeinsam mit der Abfallwirtschaft des Landkreises und dem Ausschreibungsführer Reclay intensiv an einer tragfähigen Lösung für die Zukunft.

Seit Jahresbeginn ist in der Abfuhr des Gelben Sackes im Landkreis Landshut massiv eingeschränkt – der neue Auftragnehmer kann die Aufgabe offensichtlich weder personell noch organisatorisch stemmen, sodass hier ständig kurzfristig Termine verschoben oder nicht eingehalten wurden. Dies hat – verständlicherweise – zu großem Unmut in der Bevölkerung geführt hat. Die beauftragte Firma erhielt den Auftrag für die Entsorgung der Leichtverpackungen direkt durch die Dualen Systeme Deutschlands, vertreten durch den örtlich zuständigen Ausschreibungsführer Reclay Systems GmbH. Der Landkreis Landshut konnte hier keinen Einfluss auf die Auftragsvergabe nehmen, da der gelbe Sack (bzw. gelbe Tonne) auf privatwirtschaftlicher Basis, außerhalb der Verantwortung des öffentlich-rechtlichen Entsorgers, organisiert wird.

Am Montag, 29. Januar sollen laut Entsorgungsplan folgende Gemeinden angefahren werden:

- Kröning

- Neufahrn

Dienstag, 30. Januar

- Adlkofen

- Bruckberg

Mittwoch, 31. Januar

- Baierbach

- Bodenkirchen

- Vilsbiburg (Tour A)

- Wurmsham

Weitere Informationen zu einer sich abzeichnenden Lösung werden im Laufe der kommenden Woche veröffentlicht.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 30°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv