Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Landkreis Bürger besuchen die liberale Stimme in Berlin

Besuch Bauer Nicole

50 politikinteressierte zu Besuch bei Nicole Bauer MdB im Deutschen Bundestag. - Foto: StadtLandMensch-Fotografie

Landkreis Landshut/Berlin – pm (29.05.2024) Mehr gute Wirtschaftspolitik und weniger fade Sonntagsreden: Einen Einblick in die vielseitige Arbeit im politischen Berlin konnte sich kürzlich eine Gruppe von politikinteressierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Landshut verschaffen, als sie im Rahmen einer Informationsfahrt die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer in der Hauptstadt besuchten.

Im persönlichen Austausch ging es vor allem um die notwendige Wirtschaftswende hin zu mehr Wachstum, Fortschritt und Technologieoffenheit. Bauer betonte im Gespräch, dass eine liberale Stimme, vor allem in Zeiten wie diesen, unerlässlich sei. Auf die Frage der Bürgerinnen und Bürger, wie Deutschland wieder wettbewerbsfähig werden kann, verwies Bauer auf die konkreten Punkte der FDP im Deutschen Bundestag. Es brauche neben dem bereits beschlossenen Wachstumschancen-, dem Bürokratieentlastungs- und dem Zukunftsfinanzierungsgesetz weitere Maßnahmen, wie beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren, eine entschlossene Reduzierung von Dokumentations- und Berichtspflichten sowie konsequente Entlastungen bei Bürokratie und Steuern. Auch ein moderner, flexibler und aufstiegsorientierter Arbeitsmarkt sei aus Sicht von Bauer unerlässlich, um neue Arbeitskraft zu mobilisieren und Wachstumsimpulse zu setzen.

Auf die Rückfragen der Besucherinnen und Besucher, wie diese Anstrengungen ohne die Aufweichung der Schuldenbremse möglich seien, betonte Bauer die Relevanz einer klugen Haushaltspolitik mit Prioritäten, die auch die kommenden Generationen im Blick behält.

Zum Programm der Informationsfahrt gehörten neben dem persönlichen Austausch mit der Bundestagsabgeordneten im Reichstagsgebäude auch eine Stadtrundfahrt, ein Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer, eine Führung im Bundeskanzleramt und ein informatives Gespräch im Bundesministerium der Verteidigung.

Zum Schluss dankte die regionale Abgeordnete den Bürgerinnen und Bürgern für ihren Besuch und das Interesse an der politischen Arbeit in Berlin. Vor allem gefreut hat sich Bauer über das Interesse von Sophia, die mit ihren 12 Jahren die jüngste Besucherin war.

Nach einem geselligen Beisammensein trat die Reisegruppe nach vier Tagen wieder die Rückreise in den Landkreis an. Im Gedächtnis aber wird das Erlebte noch lange nachhallen, so der einhellige Tenor der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Solch einen tiefen und lehrreichen Einblick in das politische Berlin bekommt man sonst bei Besuchen in der Hauptstadt nicht geboten.“

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 30°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv