Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Feldgeschworene für 60- und 25-jähriges Ehrenamt gewürdigt

Feldgeschworene Gruppenbild

Sieben verdiente Feldgeschworene wurden für ihr jahrzehntelanges Ehrenamt gewürdigt, drei von Ihnen konnten im Landratsamt die Auszeichnung persönlich entgegennehmen.

Landkreis Landshut - pm (22.09.2024) Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: Sieben Feldgeschworene sind am Landratsamt für ihr 60- bzw. 25-jähriges Engagement in diesem besonderen Ehrenamt ausgezeichnet worden, drei von Ihnen wurde die Ehrung im Auftrag des Bayerischen Heimatministers Albert Füracker persönlich überreicht.

Landrat Peter Dreier und die Leiterin des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Ruth Jakob konnten Feldgeschworene aus Aham und Hohenthann im kleinen Sitzungssaal begrüßen: Begleitet von den jeweiligen Bürgermeistern bzw. Vertretern der Heimatgemeinden.

In seiner Rede führte der Landrat aus, dass, unabhängig von Digitalisierung und Technik, die Feldgeschworenen unverzichtbar sind, wenn es um die Vermessung von Flurstücken, Grenzen und Wegen vor Ort geht: „Das älteste kommunale Ehrenamt hat nicht an Bedeutung verloren.“ Dabei seien die Feldgeschworenen weit mehr als nur die Handlanger der Vermessungsbeamten. Sie besitzen das Vertrauen ihrer Mitbürger und Wissen über die Eigentums- und Grenzverhältnisse in ihrer Heimat bestens Bescheid – „und besitzen vor allem die nötige Menschenkenntnis“, meint Dreier.

Amtsleiterin Ruth Jakob schloss sich Dreiers Dankesworten an: „Auch bei Wind und Wetter und teils schwierigen Geländeverhältnissen stehen Sie als Feldgeschworene stets bereit, um unsere Mitarbeiter durch ihre hervorragenden Kenntnisse über die Gegebenheiten vor Ort zu unterstützen. Trotz aller technischen Möglichkeiten ist eben dieses Wissen unverzichtbar für unsere Vermessungsverwaltung.“

Für 60 Jahre Dienst als Feldgeschworener wurde geehrt:

- Johann Bergmeier (Gemeinde Buch am Erlbach)

Der Geehrte erhält von Landrat Peter Dreier und Amtsleiterin Ruth Jakob neben einer Urkunde eine historische Karte seiner Heimatgemeinde aus dem frühen 19. Jahrhundert.

Für 25 Jahre als Feldgeschworene wurden ausgezeichnet:

- Johann Maier (Gemeinde Aham)

- Josef Sauer (Gemeinde Aham)

- Anton Butz (Gemeinde Bodenkirchen)

- Josef Geigenberger (Gemeinde Bodenkirchen)

- Johann Hirsch (Gemeinde Hohenthann)

- Anton Karl (Gemeinde Hohenthann)

Die Geehrten zu 25-jähriger ehrenamtlicher Feldgeschworenen-Arbeit erhielten zusätzlich zu einer Urkunde noch hochwertige Bildbände.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 30°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv