Beim Projektauftakt in Pfeffenhausen mit 18 Tagesgästen
Pfeffenhausen – pm (19.03.2025) Angelehnt an eines der wohl bekanntesten Frühlings- und Kinderlieder „Alle Vögel sind schon da“ wurde ein Präventionsprojekt des Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) für Seniorinnen und Senioren in voll- und seit letztem Jahr auch teilstationären Pflegeeinrichtungen benannt. Seit Herbst 2017 stellt der LBV bayernweit in bisher über 350 Senioreneinrichtungen Vogelfutterstationen auf.
Er begleitet dies mit einem Einführungsvortrag sowie Informations- und Beschäftigungsmaterial für die Vogelbeobachtung. Finanziell ermöglicht wird das Projekt durch die Förderung von Pflegekassen (derzeit die AOK Bayern, die Knappschaft und die SVLFG) und der LBV-Stiftung Bayerisches-Naturerbe. Auch der Münchener Verein Retla e.V. beteiligt sich an den Kosten und finanziert einen Stationenpfad.
In diesem Frühjahr startete das Projekt in der Caritas Tagespflege Pfeffenhausen mit einer Veranstaltung für die Tagesgäste, bei der nach einem kurzweiligen Vortrag die Futterstation im Garten der Senioreneinrichtung aufgestellt wird.
Ablauf:
Der Projektauftakt in Pfeffenhausen begann mit einer Schulung der Mitarbeitenden. Dabei wurden nicht nur die zahlreichen Materialien vorgestellt, sondern auch über den wissenschaftlichen Hintergrund des Projekts informiert. Herzstück der Auftaktveranstaltung war der Vortrag für die 18 interessierten Tagesgäste, bei dem die häufigsten gefiederten Gäste an der Futterstation vorgestellt wurden. Im Anschluss daran wurde gemeinsam die Futterstation befüllt und in Sichtweite eines Beobachtungsfensters aufgestellt.
Namen und Fakten:
- Durchführende/r LBV-Referent*in: Sofia Röder
- Ansprechpartner*in in der Tagespflege: Nicola Karl, Pflegedienstleitung
- In den ersten zwei Förderperioden von September 2017 bis Dez. 2021 haben 136 Einrichtungen teilgenommen, im Jahr 2022 und 23 je weitere 80 Heime und 2024 60 Einrichtungen.
- Derzeit sind bereits über 350 Heime mit Futterstation und Materialien ausgestattet.
- Aktuelle Info: Das Projekt wurde verlängert bis Ende 2025. Dieses Jahr können weitere 60 Heime teilnehmen - neu: seit 2024 auch für teilstationäre Einrichtungen.
- Die Bewerbung ist online möglich unter www.lbv.de/allevoegel.