Christoph Thoma referierte im Phantasia Kino Gangkofen - Fotos: Franziska Penzkofer
Gangkofen – pm (08.04.2025) Mit ungewohnten Klängen wurden die Gäste auf der Benefizveranstaltung im Phantasia Kino Gangkofen begrüßt. Die Nepalhilfe Aham hatte zu einer Mitfahrt auf dem berühmten Mahendra Highway eingeladen. Im Duett mit einer nepalesischen Yakglocke und Meditationsklangschale sorgten die beiden Vorsitzenden, Dagmar Hofbauer und Wolfgang Penzkofer, für eine passende Einstimmung.
Zahlreiche Besucher fanden sich in Gangkofen zu einem Roadmovie der besonderen Art von André Hörmann ein. Die Zuschauer konnten tief in die Kultur eines einzigartigen Landes eintauchen: Nepal - ein Winzling zwischen den Giganten China und Indien; auf über 1.000 km führt der berühmte Mahendra Highway von Ost nach West einmal quer durch Nepal.
Im Film werden Menschen vorgestellt, die mit und an dieser lebenswichtigen Handelsroute leben. Eine Vielzahl an ethnischen Volksgruppen bilden in Nepal ein buntes Mosaik in friedlichem Miteinander. Eine faszinierende Landschaft, die sich von der subtropischen Ebene im Terai an der Grenze zu Indien bis zu den schneebedeckten Gipfeln des Himalaya auf 8.848 m erstreckt, wurde in bestem Kinoformat gezeigt.
Einen besonderen Einblick in das Land gab zudem der Journalist und Bergwanderführer Christoph Thoma, der seit vielen Jahren mit der Nepalhilfe Aham freundschaftlich verbunden ist und Nepal als seine zweite Heimat bezeichnet.
Da anfallende Kosten von dem Sponsor, euronics Hammer aus Vilsbiburg, übernommen wurden, kann die beachtliche Spendensumme von 1.115 Euro in voller Höhe an die Mary Ward Armenschulen weitergegeben werden. Derzeit wird, in Abstimmung mit den Verantwortlichen vor Ort, ein Schulneubau nahe der alten Königsstadt Gorkha gefördert.
Die Nepalhilfe Aham setzt sich seit über 35 Jahren für die Bekämpfung des Analphabetentums und für eine solide Schulbildung hauptsächlich für Mädchen in einem der ärmsten Länder der Welt ein. Weitere Infos www.nepalhilfe-aham.de