Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Einfach Heiraten am 25. Mai in der Jakobuskirche Ast/Tiefenbach

Ast/Tiefenbach – pm (20.05.2025) Heiraten – ohne große Vorbereitung, Kosten und Anmeldung?! Das ist für Paare im Rahmen der Aktion einfach heiraten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern am 25. Mai an vielen Orte in ganz Bayern möglich. Auch die Kirchengemeinde Landshut ist an dieser Aktion wieder beteiligt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr steht die Jakobuskirche Ast/Tiefenbach (Bonhoefferweg 1) dazu offen. Das Team von Pfarrerin Christiane von Hofacker freut sich auf viele Paare, die sich trauen.

Für eine musikalische Umrahmung, Blumenschmuck und den kleinen Umtrunk nach der Trauung ist gesorgt. Paare, die Interesse haben können sich entweder im Vorfeld über die Homepage des Dekanats Landshut (www.dekanat-landshut.de) anmelden und bekommen eine Uhrzeit zugeteilt oder auch ganz spontan vorbeikommen. Vor der Trauung gibt es ein 30-minütiges Gespräch, in dem sich Pfarrer:in/Diakon:in und das Paar kennen lernen. Der/die durchführende Geistliche hat dann wiederum 30-Minuten Zeit die Trauung vorzubereiten. Die Paare können in der Zeit gern einen Kaffee im Gemeinderaum trinken oder noch eine Runde um die Kirche spazieren: dann steht der ebenfalls 30minütigen Zeremonie nichts mehr im Weg.

Die Möglichkeit, einfach zu heiraten ist für Paare gedacht, die bisher nur standesamtlich verheiratet sind, ein Ehejubiläum feiern wollen oder einfach Segen für ihre Partnerschaft wünschen. Queere Paare sind selbstverständlich auch willkommen. Weitere Infos, sowie weitere Orte sind unter https://segen.bayern-evangelisch.de/einfachheiraten.php zu finden.

Die Aktion einfach heiraten wird dieses Jahr bereits das dritte Mal in Folge als eine gemeinsame Aktion vieler Kirchengemeinden der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns durchgeführt. Über 630 Paare haben sich letztes Jahr am 24. April 2024 das Ja-Wort gegeben. „Einfach Heiraten“ entspricht dem Bedürfnis vieler Paare, ihre Hochzeit in einer kleinen, aber trotzdem sehr emotionalen und persönlichen Form zu feiern und Gottes Segen für ihre Beziehung zu erhalten.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv