Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

6.915 € für „Hilfe macht Mut“ von Benefizkonzert der „Friends for music“

hilfe macht mut

Bei der Spendenübergabe des Benefizkonzerts Friends for music für Hilfe macht Mut.

Mallersdorf – pm (07.06.2025) Am 29. März bescherten die „Friends for music“ mit ihrem Benefizkonzert 450 Musikbegeisterten in der ausverkaufen Paul-Nardini-Halle in Mallersdorf einen unvergesslichen Abend. Einen unvergesslichen Abend erleben auch das „Hilfe macht Mut“- Team und vier Ordensschwestern aus Nkandla in Südafrika, die am 3. Juni von Chorgründer Christoph Jung den stattlichen Erlös von 6.915 Euro entgegennehmen können.

Die Nardini Sisters, wie die Mallersdorfer Schwestern in Südafrika genannt werden, unterstützen seit 1955 die notleidende Bevölkerung in Nkandla, einer der ärmsten Regionen in Südafrika. Die leitende Ärztin Sr Dr. Ellen Lindner, die seit 1987 die notleidende Bevölkerung medizinisch versorgt, berichtet von dem unvorstellbaren Leid, mit dem sie und ihre Mitschwestern tagtäglich konfrontiert sind. Das Leben in Nkandla ist geprägt von Armut, Krankheit und Gewalt. Vor allem Kinder und speziell Mädchen leiden unter den menschenunwürdigen Lebensbedingungen. Deshalb finden im Waisenhaus auch Kinder mit traumatischen Erfahrungen Zuflucht und Unterstützung. Aktuell betreuen die Nardini Sisters über 1.120 Kinder. Um ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen, wird auch der Schulbesuch finanziert.

Erwachsene erhalten Hilfe zur Selbsthilfe mit Projekten wie Gartenbau, Hühnerzucht oder dem Anfertigen von Kleidung und Schmuck zum Verkauf auf Märkten. Aufgrund der extremen Inflation in Südafrika wird die Beschaffung der benötigen Materialien, aber auch von Nahrung, Medikamenten oder Schulunformen immer teurer. Das „Sizanani Outreach Programme“ (SOP) erhält kaum staatliche Unterstützung und finanziert sich fast ausschließlich aus Spenden.

Das Patenschaftsprojekt „Hilfe macht Mut“ unterstützt seit November 2006 unter der Schirmherrschaft von Alt-Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein und seiner Frau Ilse die Arbeit der Mallersdorfer Schwestern in Südafrika.

Wenn Sie die Arbeit von „Hilfe macht Mut“ und die notleidende Bevölkerung in Nkandla unterstützen möchten, können Sie spenden an:
BKH Landshut Sparkasse Landshut
IBAN: DE64 7435 0000 0004 5195 58 BIC: BYLADEM1LAH
Stichwort „Hilfe macht Mut“.
Bitte geben Sie für Spendenquittungen Ihre Adresse an. Weitere Informationen unter https:/Hilfe-macht-mut.de

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv