Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

MdB Grundl zum Haushalt: Passabel, aber da geht mehr!

Berlin/Straubing - pm (06.07.2024) Zur Einigung der Ampel im Vorfeld der Haushaltsverhandlungen 2025 kommentiert Erhard Grundl, Sprecher für Kultur- und Medienpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen: Man muss die Habenseite sehen und die lautet: Das Verhandlungsergebnis im Vorfeld der Haushaltsberatungen können wir mittragen. Positiv zu sehen ist die verstärkte Familienförderung im Haushaltsentwurf 2025.

Zugesagt sind Erhöhungen beim Kindergeld und Investitionen in die Kita-Qualität. Bundeswirtschafts- und Energieminister Habeck hat gut verhandelt und Einschnitte beim Klimaschutz und bei der Dynamisierung der Wirtschaft verhindert. Es soll ein Wachstumspaket für die Wirtschaft kommen. Auch im Umweltbereich und bei der Landwirtschaft scheint es zu passen. Es soll mehr investiert werden in Forschungsförderung und die Entbürokratisierung. Als Kulturpolitiker sehe ich es natürlich sehr positiv, dass die neue Filmförderung kommen wird. Das ist sehr wichtig für den Filmstandort Deutschland!

Insgesamt brauchen wir allerdings mehr für den erforderlichen Innovationsschub angesichts des Modernisierungsstaus, den wir vor uns herschieben. Ausfälle und Zugverspätungen bei der Deutschen Bahn, die anlässlich der Fußball-Europameisterschaft so augenscheinlich wurden, sind nur die Spitze des Eisbergs. Außerdem bedarf es, angesichts multipler Krisen und der veränderten Sicherheitslage in Europa, einer Stärkung im Bereich der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Letztere ist als "Außenpolitik zwischen Zivilgesellschaften" ein wesentlicher Faktor bei der Krisenprävention.

Dafür wäre eine Reform der Schuldenbremse erforderlich, für die allerdings die Union im Bundestag mitziehen müsste. Die beschränkt sich darauf, in einzelnen Ressorts Einsparungen zu kritisieren, insgesamt aber sparen zu wollen. Das passt nicht zusammen. Kommen soll außerdem ein Nachtragshaus für 2024. Mit anderen Worten: Jetzt muss nachverhandelt werden. Noch ist das Ergebnis nur passabel, aber da geht mehr!

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 18°C
Morgen 21°C
11.07.2025 21°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Jürgen Königer (56), allseits geschätzter Ärztlicher Leiter des Rettungszweckverbands ist am Wochenende gestorben.
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • "Geliebt und unvergessen" - Jürgen Königer: Beerdigung am Freitag, 27. Juni (16 Uhr) in Altfraunhofen
  • Verfahren gegen Hanf-Unternehmer Wenzel Cerveny eingestellt
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
  • MdB Schönberger kritisiert anhaltende Grenzkontrollen
  • Prozess gegen Hanf-Pionier Wenzel Cerveny beginnt
  • 22-jähriger flüchtet vor der Polizei - Unfall am Tunnel
  • Starke Partnerschaft: Niederbayerns Sparkassen unterstützen mit 2.500 €uro die Hochschule Landshut
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv