Hauptsponsor des Samstag Abend war Christian „Buchi“ Buchner, der Maximilian Arland mit einer frisch gezapften Halbe Brauhaus Hell auf der Bühne versorgte. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (10.06.2024) Die Besucher und Wirte des 19. Bismarckplatzfestes hätte in den Abendstunden am Samstag und Sonntag besseres Wetter verdient. Trotzdem ließen sich die Landshuter nicht vom Mitfeiern abhalten, die Plätze unter den Zelten und Schirmen waren bestens belegt. Besonders freuten sich die Fans auf Maximilian Arland und seine Roy Black Show am Samstag und natürlich am Sonntag auf die Peter Maffay Tribute Show.
Trotz des durchwachsenen Festes blicken die Organisatoren Lothar Reichwein, Thomas Wilhelm, Bernhard Seyler und Björn Rautenberg auf geglückte drei Tage mit tollen Konzerten zurück. War der Platz zum Auftakt am Freitag noch proppenvoll, ließen sich am Samstag die Fans von Roy Black nicht abhalten, Maximilian Arlands Auftritt bis zum letzten Takt zu genießen. „Ihr seid ein wunderbares Publikum“ bedankte sich der Solist für die tolle Stimmung.
Am Freitag zog es die Besucher bei bestem Sommerwetter auf den Platz mit dem Obelisken.
Maximilian Arland, 1980 während des Gäubodenfestes in Straubing gezeugt, genoss es förmlich zu seinen niederbayerischen Wurzeln zurück zu kehren. Voller Charisma und Charme präsentierte er frisch, fromm und fröhlich die „Schnulzen-Evergrees von Roy Black, die sein Opa Rolf für den Sänger schon in den 60er Jahren komponierte. Mit Hits wie „Ganz in Weiß“, „Du bist nicht allein“ oder „Ich denk an dich“, zog er das Publikum in seinen Bann.
Was gab es aus den Wolken von oben und für Maximilian Arland in einer Halbliterflasche abgefüllt auf der Bühne. „Habt ihr kein Bier?“ fragte er und Bismarckplatzfestwirt Christian „Buchi“ Buchner erkannte sofort, was zu tun ist. Keine Minute später servierte er dem Künstler eine frisch gezapfte Halbe auf der Bühne. „Ihr habt hier das eindeutig bessere Bier, als wir in Berlin“, bedankte sich Arland prompt für Christian „Buchi“ Buchners Service.
In Straubing gezeugt, in Berlin lebend und in Landshut auf der Bühne: Maximilian Arland
Erstmals fand am Sonntag beim Bismarckplatzfest ein Gottesdienst, zelebriert durch Pater Bonifatius vom Kloster Seligenthal statt. Das Wetter war vormittags um 11 Uhr perfekt dazu. Sebastian Ludwig, ein junges Talent an der Steierischen Harmonika und die Rossbachtaler Blasmusik gestalteten mit den Isartalern Schuhplattlern den Nachmittag, ehe ein Urgestein des Festes unter dem Obelisken die Bühne betrat. Chris Waite spielt mittlerweile schon das 11. Jahr auf dem Fest.
Am Abend war wieder Fanstimmung angesagt: Die professionelle Tribute Show mit den größten Hits aus ,,50 Jahren Maffay on Tour“ von Steven & seine Showband spielte so authentisch als stehe der Meister selbst auf der Bühne, in die Herzen der Besucher.