Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

7. bis 25. Oktober: Stadt bietet Hackgutabholdienst an

Hackgutabholdienst

Um dem Abholdienst die Arbeit zu erleichtern, sollten Äste und Zweige in einer Richtung aufgeschichtet und ohne Wurzeln sowie kleinteiligem Heckenschnitt bereitgelegt werden. - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (24.09.2024) Als besonderen Service bietet die Stadt Landshut von 7. bis 25. Oktober wieder einen Hackgutabholdienst an. Um den Garten winterfest zu machen, schneiden viele Gartenbesitzer ihre Sträucher und Bäume zurück. Das bei der Gartenpflege anfallende holzige Material wird bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenfrei abtransportiert.

Um dem Abholdienst die Arbeit zu erleichtern, sollten Äste und Zweige in einer Richtung aufgeschichtet und ohne Wurzeln sowie kleinteiligem Heckenschnitt bereitgelegt werden. Dann kann der Kranwagen das Hackgut problemlos aufnehmen. Bitte nur größere Hackguthaufen zur Abholung bereitstellen; Material unter einem Kubikmeter kann über die Grüngutcontainer entsorgt werden. Grundsätzlich ist das Material auf dem eigenen Grundstück bereitzustellen. Das Hackgut sollte zudem von der Straße aus gut zu erkennen sein. Sofern die Bereitstellung nicht auf dem eigenen Grundstück möglich ist, muss darauf geachtet werden, dass die Gehwege frei bleiben. Um die Beeinträchtigung für Fußgänger zu reduzieren, ist das Material frühestens am Vorabend des Abholtermins bereitzustellen. Die Zufahrt zur Abholstelle selbst muss freigehalten werden.

Aufgrund von Unfallverhütungsvorschriften können bestimmte Straßen im Stadtgebiet allerdings nicht ohne vorherige Überprüfung angefahren werden. Deshalb muss Hackgut in Straßen, die im Verzeichnis der Umweltfibel mit einem „X“ gekennzeichnet sind, angemeldet werden. Auch Abholplätze in Stich-, Privat- oder Anliegerstraßen ohne Wendemöglichkeit beziehungsweise an nicht einsehbaren Plätzen sowie Nebenflächen oder direkt im Garten müssen mindestens einen Tag vorher telefonisch im Sachgebiet Abfallwirtschaft, Telefon 0871 88 1500, oder unter www.landshut.de/hackgut gemeldet werden.

Den genauen Abholtermin für die jeweilige Straße können Gartenbesitzer dem Entsorgungskalender unter www.landshut.de/entsorgungskalender, der Umweltfibel oder der kostenlosen Abfall-App der Stadt Landshut entnehmen. Weitere Informationen gibt es über das Abfalltelefon unter 0871 88 15 00.

Sofern das Grundstück ausreichend groß ist bittet die Stadt, möglichst einen Reisig- und Laubhaufen als Winterquartier beispielsweise für Igel im Garten vorzuhalten.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 27°C
Morgen 29°C
15.06.2025 30°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv