Landshut - pm (25.10.2024) Dass sich mit dem Herzogs- und späteren Königsgut Ergolding im mittleren Isartal, dort wo sich heute der Landkreis Landshut erstreckt im frühen Mittelalter ein wichtiger Zentralort befand, ist aus schriftlichen Quellen schon lange bekannt. Zahlreiche archäologische Ausgrabungen frühmittelalterlicher Fundstellen in den vergangenen Jahrzehnten ermöglichen es heute, ein erstaunlich genaues Bild dieses frühmittelalterlichen Zentralortes zu zeichnen.
Die Entdeckung und Ausgrabung von weiteren Siedlungen und Friedhöfen im gesamten Kreisgebiet erlaubt es, eine Antwort auf die Frage nach der Siedlungsstruktur jener Zeit zu geben und naturwissenschaftliche Untersuchungen vermitteln uns ein erstaunlich detailliertes Bild der frühmittelalterlichen Bewohner des Landkreises. Im Rahmen des Vortrags soll die frühmittelalterliche Besiedlung des Landkreises Landshut anhand ausgewählter Grabungen des letzten Jahrzehntes dargestellt werden.
Mit dem Vortrag des Kreisarchäologen Dr. Thomas Richter am Mittwoch 30. Oktober, um 19.30 Uhr beginnt die neue Herbst-/Winter-Vortragsreihe 2024/25: Die Vortragsveranstaltung ist kostenfrei.