Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Schulgebäude der Fachschule für Gartenbau wird modernisiert

Fachschule für Gartenbau

Seit 1990 ist die Fachschule für Gartenbau am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn angesiedelt. - Foto: Bezirk Niederbayern

Landshut - pm (19.06.2024) Einer Modernisierung des Schulgebäudes der Fachschule für Gartenbau hat der Bezirksausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in seiner Sitzung am Dienstag, 18. Juni, grundsätzlich zugestimmt. Für die Fachschule für Gartenbau, die seit 1990 am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn angesiedelt ist, wurde in den Jahren 1993/94 ein neues Schulgebäude mit Werkstätten und Gewächshäusern erstellt.

Nach mittlerweile 30 Jahren sind jedoch einige Bauteile verschlissen und technisch sanierungsbedürftig. Einzelne Räume und Gebäudeteile genügen nicht mehr den aktuellen Anforderungen an den Schulbetrieb. Aus diesem Grund soll das Schulgebäude nun in Teilen modernisiert werden.

In Voruntersuchungen durch das bezirkliche Baureferat in Zusammenarbeit mit der Schulleitung haben sich unter anderem folgende Teilmaßnahmen ergeben: Neben allgemeinen Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen wie beispielsweise der Umstellung auf LED-Beleuchtung, der Erneuerung von Anstrichen, Heizkörpern, Sonnenschutzanlagen und Bodenbelägen sollen auch der Schallschutz und die Raumakustik zwischen und in den einzelnen Räumen verbessert werden. Weiterhin soll die allgemeine EDV-Versorgung optimiert werden. Zudem ist nach mehreren Rohrbrüchen eine Erneuerung der Hauptwasserleitung im Gebäude notwendig und auch die WC-Anlagen bedürfen einer grundlegenden Sanierung. Auf dem Dach der Eingangshalle ist eine Erneuerung der Metalldeckung wegen Korrosionsschäden erforderlich. Zudem sollen die nicht mehr im ursprünglich geplanten Umfang genutzten Übungsräume umgestaltet werden, um diese bei den gleichbleibend hohen Schülerzahlen auch für den theoretischen Unterricht nutzen zu können.

„Die Nachfrage nach der Meisterausbildung für die angebotenen Fachrichtungen Gartenbau sowie Garten- und Landschaftsbau ist weiterhin ungebrochen“, so Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich. „Eine Modernisierung des Schulgebäudes ist unabdingbar, um nicht nur den aktuellen, sondern auch künftigen Anforderungen an den Unterrichtsbetrieb gerecht werden zu können und den Auszubildenden dadurch bestmögliche Rahmenbedingungen zu bieten.“

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 27°C
Morgen 29°C
15.06.2025 30°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv