Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Berufsfachschule für Pflege am Klinikum kooperiert mit Sprachschule in Indien

Indische Pflegeschüler

Die indischen Pflegeschüler zeigen ihrem ehemaligen Schulleiter Pater Jino ihren neuen Arbeitsplatz. - Foto: Klinikum Landshut

Landshut - pm (23.05.2025) Die BFS hat eine zukunftsweisende Kooperation mit der Sales Academy im südindischen Kerala geschlossen. Ziel ist es, motivierte Nachwuchsfachkräfte aus Indien für die Pflegeausbildung in Deutschland zu gewinnen. Ein besonderes Highlight dieser Partnerschaft war der Besuch von Pater Jino, dem Leiter der Sales Academy, der kürzlich auf Deutschlandreise war und dabei auch die kooperierenden Pflegefachschulen in Bayern besuchte.

In Landshut bereiteten ihm die 18 indischen Auszubildenden der Berufsfachschule für Pflege einen besonders herzlichen Empfang: Alle Schülerinnen und Schüler nahmen sich extra Zeit für das Wiedersehen mit ihrem früheren Schulleiter und empfingen ihn voller Freude und mit selbstgebackenen Leckereien.

Aktuell absolvieren diese 18 indischen Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann am Klinikum Landshut. Sie wurden durch die Sales Academy vermittelt, eine renommierte Sprachschule in Indien. Nach dem indischen Abitur lernen die Teilnehmer dort ein bis anderthalb Jahre intensiv Deutsch mit dem Ziel, das B2-Sprachniveau zu erreichen – Voraussetzung für eine generalistische Pflegeausbildung in Deutschland.

Die Sales Academy übernimmt die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber und vermittelt die Vorstellungsgespräche. Pro Jahrgang werden fünf Auszubildende aus Indien an der Berufsfachschule für Pflege aufgenommen. Einen Vorteil bei der Bewerbung gegenüber anderen Interessenten haben sie nicht – auch für sie gelten die gleichen Zugangsvoraussetzungen wie für alle anderen.

„Die indischen Schülerinnen und Schüler sind für uns ein echter Gewinn – menschlich wie fachlich“, sagt Schulleiterin Silke Steffl. „In der Pflege ist gelebte Vielfalt Alltag. Die Herzlichkeit und das Engagement unserer indischen Auszubildenden ergänzen den Schulalltag spürbar.“

Die ersten Absolventinnen und Absolventen werden im April 2026 ihre Ausbildung abschließen – viele von ihnen wollen dauerhaft in Deutschland bleiben. Schon jetzt ist eine herzliche Community entstanden: Neue Ankömmlinge werden am Flughafen von früheren Kursteilnehmern abgeholt, durch den Alltag begleitet und mit offenen Armen aufgenommen.

Die Pflegeausbildung an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut startet zweimal jährlich im April und September. Im September beginnt zudem ein neues Ausbildungsangebot am Klinikum: der Pflegefachhelfer. Bisher war die praktische Ausbildung schon möglich, ab Herbst findet nun auch der theoretische Unterricht direkt an der Berufsfachschule neben dem Klinikum statt. „Dann bieten wir die gesamte einjährige Ausbildung aus einer Hand an“, so Steffl.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv