Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Förderverein ermöglicht viele Erlebnisse und Motivation im SFZ

Mitgliederversammlung SFZ

v. l.: Schriftführerin Martina Spoo, Jutta Schönecker, Schulleiterin Gabriella Lohmüller, Elsa Roos,1. Vorsitzende, Stadträtin Anja König, 2. Vorsitzender Florian Gamringer und Kassiererin Alexandra Grätz

Landshut – pm (04.06.2025) Zur jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut Stadt trafen sich am vergangenen Mittwoch die Vereinsmitglieder im Cafè der Schule. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr stand auch ein Ausblick auf anstehende Investitionen und neue Projekte auf der Tagesordnung.

Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsitzenden Florian Gamringer übernahm die erste Vorsitzende Anja König das Wort und bedankte sich für das vielfältige Engagement der Mitglieder: „Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Mittel ist der Förderverein ein wichtiger Anker für unsere Schule – mit Herz, mit Hand und mit Haltung. Unser Ziel bleibt: den Schülerinnen und Schülern mehr Teilhabe und Freude im Schulalltag zu ermöglichen.“

Im anschließenden Kassenbericht berichtete Florian Gamringer, dass sich Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2024 die Waage hielten. Auch die Mitgliederzahl sei mit rund 100 stabil geblieben. Die Haupteinnahmen seien Mitgliedsbeiträge und Spenden. Weitere Mittel flossen u. a. durch Erlöse vom Sommerfest und Weihnachtsmarkt in die Vereinskasse.

„Wir setzen jeden Euro direkt für die Kinder ein“, betonte Gamringer. So seien unter anderem Schulbücher, Arbeitshefte, Ausflüge ins Stadttheater und den Bayernpark sowie Medaillen und Pokale für den beliebten Winterlauf bezuschusst worden. Auch für kleine Überraschungen zu Ostern und Weihnachten habe der Verein gesorgt.
Die Versammlung entlastete den Vorstand einstimmig und sprach damit ihr Vertrauen aus.

Schulleiterin Gabriella Lohmüller hob die Bedeutung des Fördervereins für das Schulleben hervor: „Ohne den Förderverein wären viele Projekte, die den Kindern besondere Erlebnisse und Motivation schenken, einfach nicht machbar. Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit.“

Für das kommende Jahr stehen erneut wichtige Anschaffungen an. So sollen unter anderem neue Sitzgarnituren für den Außenbereich sowie Schulpullis für die Abschlussklassen finanziert werden. Dabei setzt der Verein auch auf die Hilfe von Sponsoren.

Ein besonderes Engagement zeigt dabei Jutta Schönecker, die seit diesem Jahr die Ganztagsklassen unterstützt. Sie übernimmt zusätzlich die Sponsorensuche für die anstehenden Projekte. „Ich bin überzeugt: Wenn wir gemeinsam anpacken, finden wir Partner, die uns helfen, den Kindern ein bisschen mehr Freude und Gemeinschaftsgefühl zu schenken“, erklärte sie. Mit viel Engagement, kreativen Ideen und einem starken Team startet der Förderverein des SFZ Landshut Stadt in ein neues Jahr – ganz im Sinne der Schülerinnen und Schüler.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv