OB Alexander Putz (r.) mit dem neuen Leiter der Keramikschule Markus Rusch - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.12.2024) Oberbürgermeister Alexander Putz empfing am Montag im Rathaus den neuen Leiter der Keramikschule Landshut Markus Rusch. Das Stadtoberhaupt zeigte sich erfreut darüber, dass die Schulleitung an ein „Eigengewächs“ weitergereicht wird. Rusch absolvierte dort bereits seine Ausbildung und unterrichtet seit 2008 als Fachlehrer.
„Die Keramikschule ist eine auch international hoch angesehene Talentschmiede und ein Aushängeschild für die Region“, betonte Putz. „Als langjähriger Lehrer kennt Herr Rusch alle Abläufe und das Kollegium. Die Schulleitung ist bei ihm in guten Händen.“ Für den 57-Jährigen bestand darin auch die große Motivation, sich auf die Stelle zu bewerben: „Wir haben ein sowohl handwerklich als auch gestalterisch hohes Niveau, nicht zuletzt wegen unserer hervorragenden Lehrkräfte. Dieses Potenzial möchte ich erfolgreich in die Zukunft tragen.“ Rusch folgt auf die kommissarische Leitung von Konrektor Rudolf Schepp, der im März 2024 für Dr. Veronika Märkl nachrückte.
Seinen künftigen Aufgaben blickt Rusch mit viel Vorfreude, aber auch Respekt entgegen. So steht unter anderem ein Generationenwechsel an: Nach dem laufenden Schuljahr geht Konrektor Schepp in den Ruhestand. „Es wird daher eine Herausforderung, diese Stelle neu zu besetzen und den Verlust des persönlichen und fachlichen Erfahrungsschatzes zu kompensieren“, erklärte Rusch. In seiner Amtszeit möchte der gebürtige Veldener die Keramikschule noch breiter aufstellen und sich auf den Spannungsbogen „Tradition trifft Moderne“ fokussieren. Zu seinen Zielen zählt außerdem, den Stellenwert von handgemachter Keramik sowie den gestalterischen Wert dieser Kunst noch mehr in der Gesellschaft zu verankern. Die Keramikschule ist laut Rusch sehr gut für die Zukunft gerüstet, was vor allem auch am Engagement und der Leidenschaft der ganzen Schulfamilie liege.