v.li. Patrick Baumgartner, Peter Dreier, Peter Starnecker, Ursula Fendl, das Siegertrio Sina Weiherer, Annika Huber, Samuel Lebioda, Hans-Peter Summer, Ralf Reiner. - Foto von der Verkehrswacht Landshut.
Landshut - pm (12.05.2025) Am 9. Mai 2025 fand in Landshut-Schönbrunn der Schülerlotsenwettbewerb für den Bezirk Niederbayern statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Verkehrswacht Landshut, unterstützt durch die Polizei Landshut sowie die Stadtwerke Landshut. 14 engagierte Schülerlotsinnen und -lotsen aus den Landkreisen Freyung-Grafenau, Viechtach, Deggendorf, Kelheim, Vilsbiburg und Landshut stellten sich dem Wettbewerb.
Begrüßt wurden sie von Ursula Fendl, Vizepräsidentin der Landesverkehrswacht Bayern, und Ulrich Deser, dem 2. Vorsitzenden der Verkehrswacht Landshut. In vier anspruchsvollen Disziplinen – einem schriftlichen Test, einem Reaktionstest sowie dem Schätzen von Abständen und Fahrzeuggeschwindigkeiten – konnten die Jugendlichen ihr Können und ihre Aufmerksamkeit unter Beweis stellen. Bei der Siegerehrung gratulierten Landrat Peter Dreier, Abteilungsdirektor Ralf Reiner, Regierung von Niederbayern sowie Stadtrat Hans-Peter Summer den besten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Unisono betonten die Ehrengäste die große Bedeutung des Ehrenamts und wie wichtig es sei, dass Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause gelangen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten Urkunden und ein kleines Geschenk als Anerkennung für ihr Engagement.
Den ersten Platz sicherte sich Sina Weiherer aus Deggendorf, gefolgt von Annika Huber aus Vilsbiburg auf Platz zwei und Samuel Lebioda aus Landshut auf dem dritten Rang. Sina Weiherer und Annika Huber werden Niederbayern beim Landesentscheid am 17. Juli in Bayreuth vertreten. Der Wettbewerb würdigt das ehrenamtliche Engagement der Schülerlotsen und unterstreicht ihre unverzichtbare Rolle für mehr Sicherheit auf Bayerns Schulwegen.