Gestaltungsbeispiel für einem Adventsmarkt vor der Martinskirche. - Grafik: Stadt Landshut
Landshut – gw (23.01.2023) Einen weiteren weihnachtlichen Markt in der Freyung zu organisieren, verlief im vergangenen Jahr im Sande. Zu wenige Interessierte aus dem Bereich Kunsthandwerk meldeten sich, um an vier Wochenenden auf dem ehemaligen Standort des Christkindlmarktes ihre Waren anzubieten. Jetzt folgt ein erneuter Anlauf einen Adventsmarkt mit Standort Altstadt und einem organisatorischen, externen Generalunternehmer, der das auf die Füße stellen könnte. Die Stadt will sich das auch etwas kosten lassen.
Der Schwerpunkt des geplanten Adventsmarkts liegt auf künstlerischen bzw. (kunst-)handwerklichen Angeboten, so dass ein Kontrast bzw. eine sinnvolle Angebotsergänzung zum Christkindlmarkt geschaffen wird. Das Primärziel des geplanten Adventsmarkts liegt in der Attraktivitätssteigerung und Belebung des Innenstadtgeschehens und folglich der „Adventsstadt Landshut“, heißt es in der Sitzungsvorlage. Angestrebt sind zwöf Buden, ein nostalgisches Kinderkarussell und eine Veranstaltungsbühne. Ein zusätzliches gastronomisches Angebot ist darin grundsätzlich nicht vorgesehen.
Um einen solchen Adventsmarkt aus der Taufe zu heben, möchte dies das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus aus seinen Budget unterstützen. Darunter fällt der Auf- und Abbau der Buden, Dachplanen, Beleuchtungsmittel und auch Werbemaßnahmen, was samt einen Pufferbetrag auf 40.000 bis 60.000 €uro kalkuliert wird.
Angestrebt wird, durch eine Ausschreibung einen Interessenten zu finden, der die zwölf Buden en Bloc betreibt. Das heißt, er kümmert sich um die einzelnen Kunsthandwerker, die Stromanschlüsse, GEMA-Gebühren, das Kinderkarussell und die Bespielung der Bühne. Dafür gibt es laut Chef des Amtes für Wirtschaft, Marketing und Tourismus, Michael Bragulla, bereits einen Interessenten.
Stadtfinden soll der Adventsmarkt entweder im Bereich vor der Martinskirche oder in der Mittleren Altstadt zwischen der Theatergasse und dem Rathaus. Die Verwaltung erarbeitete dazu verschiedene Szenarien, wie die Buden gestellt werden können, ohne die bisherige Freigastronomie einzuschränken.
Insgesamt gefiel den Mitgliedern des Senats für Dulten, Märkte und Messen das Konzept und votierte einstimmig für eine Ausschreibung für einen Adventsmarkt in der Altstadt, der am Donnerstag, 28. November beginnen soll.