Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

50 Jahrfeier auch mit Promis: Straßenerhalt statt B15 neu

B15 stopp 50 Jahr Feier

B15 zweispaltigBei der 50-Jahrfeier waren auch diverse Promis wie Ex-MdL Rosi Steinberger (2. vorn) und MdB Dr. Anton Hofreiter (2.v. li. klatschend) als Redner mit dabei. - Links: Mit der Auszeichnung von Gisela Floegel durch ein Ehren-Stop-Schild wurde nicht nur ihr unermüdliches Engagement geehrt, sondern auch die Symbolkraft des 50-jährigen Widerstands deutlich gemacht. Der Kampf für den Schutz der Heimat und die Natur ist noch lange nicht zu Ende.

Stadt un Landkreis Landshut - pm (07.10.2024) Bereits am  28. September feierte Deutschlands älteste Verkehrs-Bürgerinitiative ihr 50-jähriges Bestehen im Gasthaus Rahbauer in Weihbüchl bei Landshut.

Zahlreiche Unterstützer, Politiker und Weggefährten kamen zusammen, um auf ein halbes Jahrhundert erfolgreichen Widerstands gegen die B15 neu zurückzublicken. Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit, alte Weggefährten wiederzusehen, sondern auch eine beeindruckende Fotoausstellung und historische Filmaufnahmen, die den langjährigen Protest dokumentierten.

Die erste Vorsitzende, Gisela Floegel, würdigte in ihrer Ansprache die Anfänge des Vereins und erinnerte an den Gründer Siegfried Rickler. Bereits in den 1930er Jahren gab es Pläne für die A93, die in den 1960er Jahren konkreter wurden. 1974 fanden entlang der geplanten Strecke Versammlungen statt, um gegen die Autobahnpläne vorzugehen.

b15 plakatwaand

Der Widerstand war vielfältig und kreativ – von Mahnfeuern über Postkartenaktionen bis hin zur berühmten „Scheitlaktion“, die heute im Museum der Bayerischen Geschichte ausgestellt ist. Trotz vieler Rückschläge, wie der Wiederbelebung des Projekts unter dem Namen „B15 neu“, blieben die Gegner stets aktiv.

In den Reden der prominenten Gäste wurde das anhaltende Engagement der Initiative hervorgehoben. Richard Mergner, Landesvorsitzender des Bund Naturschutz in Bayern, kritisierte die Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte, die vor allem auf Straßenneubau setzte, während die Bahn vernachlässigt wurde. Er forderte ein Ende der Landschaftszerstörung angesichts der Klimakrise.

Dr. Anton Hofreiter, ehemaliger Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Bundestag, betonte die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements und forderte, die Mittel verstärkt in den Erhalt der bestehenden Infrastruktur zu investieren, da Tausende marode Brücken saniert werden müssten.

Auch die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger und die Bürgermeisterin von Adlkofen, Rosa-Maria Maurer, versicherten ihre Unterstützung im Kampf gegen die aktuelle Planung des ersten Bauabschnitts der B15 neu südlich der A92.

Der Landtagsabgeordnete Markus Büchler erinnerte daran, dass die B15 neu im Jahr 2015 für kurze Zeit beerdigt, dann aber von CSU- Politikern wiederbelebt wurde. Dies zeige, wie stark die politischen Interessen in Bayern auf den Straßenneubau ausgerichtet seien. Zum Abschluss zeigte sich Gisela Floegel optimistisch, dass die aktuellen Gerichtsklagen und die Klimakrise das umstrittene Projekt endgültig stoppen könnten. Sie betonte, dass die Mitglieder der Initiative weiterhin hoch motiviert seien, bis zum endgültigen Ende der Planungen zu kämpfen. 

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Gruppe „Ledawix“, die am Nachmittag mit traditioneller Blasmusik für Stimmung sorgte, und den „Kellerhelden“, die den Abend mit energiegeladener Musik ausklingen ließen. Mit der Auszeichnung von Gisela Floegel durch ein Ehren-Stop-Schild wurde nicht nur ihr unermüdliches Engagement geehrt, sondern auch die Symbolkraft des 50-jährigen Widerstands deutlich gemacht. Der Kampf für den Schutz der Heimat und die Natur ist noch lange nicht zu Ende.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 30°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv