Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

 MdL Toni Schuberl ging für einen Tag ins Gefängnis

gefängnis schuberl

ORR Stephan Waldner, RD Dr. Timo Schrott, Toni Schuberl und Anstaltsleiter Hans Jürgen Amannsberger beim Eintrag ins Gästebuch der JVA Straubing - Foto: JVA Straubing

Straubing - pm (30.10.2024) Der grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl verschaffte sich in der Justivollzugsanstalt in Straubing persönlich ein Bild über den Alltag von Häftlingen und Justizvollzugsbeamten und über die verschiedenen Bereiche der Haftanstalt. Es sitzen die unterschiedlichsten Männer aus allen Gesellschaftsschichten dort ein, häufig wegen schwerer und schwerster Delikte.

Der eigentliche Wunsch nach einem Praktikum oder einer Hospitation, wo er selbst mitarbeitet, gemeinsam mit Justizvollzugsbeamten, musste aufgrund von Datenschutz abgelehnt werden. So verschaffte sich der rechtspolitische Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion auf diese Weise einen Einblick, begleitet für einen ganzen Tag vom scheidenden Anstaltsleiter Hans Amannsberger und ORR Stephan Waldner sowie RD Dr. Timo Schrott aus dem Justizministerium. Schuberl hält Resozialisierung der Insassen für überaus wichtig. „Es dient der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger, wenn die Häftlinge auf das spätere Leben in Freiheit vorbereitet werden,“ findet Schuberl.

Deshalb führte er auch ein intensives Gespräch mit dem Leiter der sozialtherapeutischen Abteilung für Sexualstraftäter, der in diesem Prozess eine wichtige Bedeutung zukommt. Themen wie der Umgang bei Delikten mit sexueller Gewalt werden ebenso angesprochen wie die Frage, inwieweit eine Haftstrafe für kleine Delikte überhaupt sinnvoll ist.

Ein Blick in die Hafträume stand auch auf dem Programm, wo sich der Abgeordnete vom Zustand im Strafvollzug überzeugen konnte. Moderner Strafvollzug in historischen, denkmalgeschützten Gebäuden sei nicht immer einfach. Mittagessen gab es in der Bedienstetenkantine. Ein Rundgang durch die Sanitätsbereiche und verschiedene Arbeitsbetriebe wie Bäckerei, EDV-Möbelfertigung, Schneiderei und Polsterei rundete den Tag im Straubinger Gefängnis ab.

Ein namhaftes Unternehmen betreibt in der JVA Straubing seit über 50 Jahren einen hochmodernen Betrieb zur Fertigung von Sonderbetriebsmitteln sowie zur Werkzeuginstandhaltung. Beschäftigt sind dort 95 Inhaftierte, die sich auch weiterqualifizieren können. Ebenso lässt ein deutscher Autokonzern Teile von Häftlingen produzieren, wovon sich Schuberl überzeugen konnte.

Zum Abschluss trug sich Toni Schuberl ein in das Gästebuch der Haftanstalt. Der Anstaltsleiter Amannsberger dankte dem Abgeordneten, dass dieser sich die Zeit nahm für diesen ausführlichen Besuch. Diesen Dank erwiderte Schuberl, auch in Hinblick darauf, dass es der letzte reguläre Arbeitstag des Anstaltsleiters vor seiner Pension gewesen ist

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv