Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Antrag im Stadtrat "für Recht auf ein analoges Leben"

digital fraktion spd

Die Antragsteller von links die Stadträte Gerd Steinberger, Anja König, Patricia Steinberger und Falk Bräcklein

Landshut - pm (02.11.20249 Die SPD-Fraktion setzt sich seit Jahren für eine digitale Modernisierung der Stadtverwaltung ein, um die städtischen Dienstleistungen zugänglicher und nutzerfreundlicher zu machen. Eine kontinuierliche Erweiterung digitaler Angebote ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Verwaltung.

Gleichzeitig muss die Digitalisierung aber auch stets an den Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet sein und den Alltag erleichtern. "Ein verpflichtender Umstieg auf digitale Zugangswege darf nicht stattfinden.“, fordert Stadtrat Gerd Steinberger, denn Schätzungen zufolge haben etwa drei Millionen Menschen in Deutschland noch nie das Internet genutzt. "Auch in Landshut gibt es viele Menschen, die bewusst auf ein Smartphone verzichten. Daher muss die Stadt sicherstellen, dass ihre Angebote uneingeschränkt analog verfügbar bleiben.“, ist sich Steinberger sicher.

Deshalb hat die Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/Mut jetzt in einem Antrag gefordert, dass die Stadtverwaltung die fortschreitende Digitalisierung ihrer Dienstleistungen bürgernah und inklusiv gestaltet. Fraktionsvorsitzende Anja König betont: „Es soll dabei sichergestellt werden, dass auch weiterhin analoge Zugangswege zu den Angeboten bestehen, um Menschen, die das Internet oder mobile Endgeräte nicht nutzen, nicht auszuschließen." Alle Bürgerinnen und Bürger sollen die Möglichkeit haben, ein analoges Leben zu führen, ohne dabei von städtischen Dienstleistungen ausgeschlossen zu sein. Diese Regelung soll ebenfalls für alle städtischen Gesellschaften im Bereich der Daseinsvorsorge gelten. Damit wird jedem Bürger und jeder Bürgerin in Landshut ein Recht auf analoges Leben eingeräumt werden.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 30°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv