„Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Notwendigkeit verkannt, dass unser Land einen neuen wirtschaftlichen Aufbruch benötigt. Er hat die wirtschaftlichen Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger lange verharmlost. Wir haben Vorschläge für die Wirtschaftswende vorgelegt, um unser Land wieder auf Erfolgskurs zu bringen: Weniger Bürokratie, geringere Steuerlast, eine pragmatische Klima- und Energiepolitik, mehr Kontrolle bei der Migration, zugleich Stärkung von Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und Innovationsfreude. Diese Vorschläge wurden von SPD und Grünen abgelehnt. Stattdessen wurde die Aussetzung der Schuldenbremse erwartet, obwohl Deutschland kein Einnahmenproblem, sondern ein Ausgabenproblem hat.
Dem konnten wir nicht zustimmen, woraufhin der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner entlassen wurde. Jetzt steht unser Land vor einer Richtungsentscheidung. Klar ist: Wir brauchen eine neue Ära von Wachstum, Wohlstand und Innovation.“
Auf unsere Anfrage ob sie sich wieder um ein Bundestagsmandat bei vorgezogenen Neuwahlen bewirbt antwortete MdB Bauer wie folgt. „Die Wahlkreisversammlung der FDP zur Aufstellung eines Kandidaten oder einer Kandidatin für die anstehende nächste Bundestagswahl wird in meinem Wahlkreis voraussichtlich am 01.12.2024 stattfinden. Ich werde mich erneut um ein Bundestagsmandat bewerben.“