v. l.: Simon Neubauer Vorsitzender der Jungen Liberalen Landshut-Kehlheim, Felicitas Knoll stv.Vorsitzende der Julis, Sebastian Beer Kreisschriftführer der FDP Landshut-Stadt und hinten Moritz Lönne stv. Vorsitzender der Julis
Landshut - pm (19.03.2025) Die FDP Landshut-Stadt hat mit den Jungen Liberalen Landshut-Kehlheim einen stillen Protest vor dem Landshuter Rathaus organisiert. Anlass war die zunehmende Besorgnis über die Schuldenpolitik von Friedrich Merz und der zukünftigen Bundesregierung. Mit dieser Aktion wollten die Veranstalter ein Zeichen gegen die finanziellen Entscheidungen setzen, die ihrer Meinung nach langfristig die Wirtschaft und die junge Generation belasten werden.
„Die Politik der immer weiter wachsenden Staatsverschuldung ist ein direkter Angriff auf die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder“, erklärte der Kreisschriftführer der FDP Landshut-Stadt, Sebastian Beer. „Es kann nicht sein, dass die zukünftige Bundesregierung mit einer unverantwortlichen Schuldenpolitik die Grundlagen unseres Wohlstands gefährdet.“
Der stille Protest, der durch ruhige, symbolische Aktionen und Transparente geprägt war, sollte die Bevölkerung und politischen Entscheidungsträger auf die Problematik aufmerksam machen. „Wir möchten nicht nur aufmerksam machen, sondern auch eine Diskussion anstoßen“, sagte der Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen Landshut-Kehlheim, Simon Neubauer. „Es ist an der Zeit, dass wir Verantwortung für die Zukunft übernehmen und eine nachhaltige, solide Finanzpolitik verfolgen.“
Die Teilnehmer des Protests wiesen darauf hin, dass die derzeitige Schuldenpolitik langfristig zu höheren Steuerlasten führen wird und die Handlungsspielräume für zukünftige Generationen stark einschränken würde. In Gesprächen mit Passanten wurde betont, dass es eine breite Diskussion und konkrete Reformen brauche, um die Staatsfinanzen wieder auf einen soliden Kurs zu bringen.
Die Aktion stieß mehrheitlich auf Positive Reaktionen. Mit dem stillen Protest unterstreichen die FDP Landshut-Stadt und die Jungen Liberalen Landshut-Kehlheim ihr Engagement für eine zukunftsfähige, nachhaltige und schuldenfreie Finanzpolitik. Auch in Zukunft wollen sie ihre Anliegen weiterhin in die politische Diskussion einbringen und für eine verantwortungsbewusste Haushaltsführung kämpfen.