Der neue Rathauschef und die 44 Stadträte werden schon in elf Monaten gewählt
Landshut - hs (06.04.2025) Die amtierenden 44 Stadträtinnen und Stadträte sowie auch Oberbürgermeister Alexander Putz sind noch knapp 12 Monate bis zum 30. April 2026 im Amt. Die neue sechsjährige Stadtratsperiode beginnt am 1. Mai 2026 mit der Vereidigung des neugewählten Oberbürgermeisters bzw. einer Oberbürgermeisterin und der neu gewählten Stadträte bzw. Stadträtinnen.
Bei der ersten Sitzung werden auch der zweite und dritte Bürgermeister bzw. eine Bürgermeisterin von den 44 Stadträten und auch mit der Stimme des Oberbürgermeisters gewählt.
Die Wahl des neuen Oberbürgemeisters und der 44 Stadräte bzw. Stadträtinnen findet jedoch bereits am Sonntag, 8. März 2026 statt. Falls eine Stichwahl bei der OB-Wahl erforderlich wird, so findet diese zwei Wochen danach am 22. März 2026 statt.
Am Dienstag, 29. April 2025 nominieren die Landshuter Grünen ihren OB-Kandidaten. Seit mehreren Wochen ist dafür Stadtrat Chistoph Rabl vogesehen. er wird also in der Mitgliederversammlung der Landshuter Grünen am 29. April im Gasthaus Augustiner offiziell im Rahmen einer geheimen Wahl nominiert. Christoph Rabl, von Beruf Architekt, wird wohl zuvor seine Bewerbung in einer Rede ausführlich begünden. Von Gegenkandidaten ist nichts bekannt. - Schon am Donnerstagabend, 10. April wählt die Landshuter CSU ihren OB-Kandidaten im Bernlochnersaal (wir berichteten bereits).
2020 war Stadträtin Sigi Hagl die OB-Kandidatin der Grünen. Sie schaffte es in die Stichwahl gegen den damaligen FDP-OB-Kandidaten Alexander Putz, wobei sie den OB-Kandidaten der CSU, Dr. Thomas Haslinger, deutlich hinter sich ließ. Bei der Stadtratswahl am 15. März 2020 erreichten die Grünen erstmals mit 25,4 Pozent mehr Stimmen als die CSU mit 22 Prozent. Sechs Jahre zuvor, bei der Stadtratswahl am 16. März 2014 kamen die Grünen auf 16,3 Prozent, die CSU jedoch auf 28,2 Prozent. Bei der Stadtratswahl davor, am 02. März 2008, stimmten noch 37,5 Prozent für die CSU und 17 Prozent für die Stadtratskandidaten der Grünen.
Nun ja, bei der OB- und Stadtratswahl am 8. März 2026 ist mit acht bs zehn OB-Kandidaten bzw. -Kandidatinnen zu rechnen und mit bis zu elf Stadtratskandidatenlisten. Gesucht werden von den diversen Parteien und freien (parteilosen) Gruppierungen vor allem Frauen, die sich um ein Stadtratsmandat bewerben wollen. So hat die CSU derzeit nur noch zwei amtierende Stadträtinnen, die angeblich beide (Gabi Sultanow und Dr. Dagmar Kaindl) 2026 nicht mehr kandidieren wollen.