Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Werteverfall und Bildungskrise – Josef Kraus spricht bei CSU-Senioren Klartext

Josef Kraus Senioren Union

Josef Kraus fand offene Worte zu Bildung, Gesellschaft und Identität

Landshut – pm (26.05.2025) Einen prominenten Redner konnte die CSU-Senioren-Union des Kreisverbands Landshut-Stadt am Donnerstagnachmittag in der Sportgaststätte „09er Wirt“ begrüßen: Josef Kraus, langjähriger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Autor zahlreicher Sachbücher und profilierter Bildungsexperte, sprach vor über 50 interessierten Gästen zum Thema „Im Rausch der Dekadenz – Der Westen am Scheideweg“.

Der Vorsitzende der Senioren-Union, Manfred Wimmer, begrüßte den Referenten mit einem launigen Hinweis: „Wenn jemand Klartext spricht über Bildung, Gesellschaft und Werte, dann ist es Josef Kraus – den müssen wir Ihnen eigentlich gar nicht mehr vorstellen.“

Kraus, 1949 im Herzen Bayerns geboren, war viele Jahre Gymnasiallehrer in Landshut, Schulpsychologe für Niederbayern und ab 1995 Direktor des Gymnasiums in Vilsbiburg. Bundesweit bekannt wurde er durch seine jahrzehntelange Präsidentschaft im Deutschen Lehrerverband (1987 – 2017) und seine pointierten Bücher wie „Helikopter-Eltern“, „Der Pisa-Schwindel“ oder „Im Netz der Ideologen“.

Ein Mann, der für seine fundierte Kritik und klare Haltung in Politik und Medien gleichermaßen geschätzt wie gefürchtet war – so sehr, dass sich bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand gleich drei bayerische Staatsminister persönlich eingefunden haben sollen – nicht etwa nur zum Gratulieren, sondern, wie man sich mit einem Augenzwinkern erzählt, um sich höchstpersönlich zu vergewissern, dass Josef Kraus auch wirklich in Pension geht.

Kraus kritisierte in seinem Vortrag eindringlich den zunehmenden Werteverfall, eine tiefgreifende Bildungskrise und gesellschaftliche Entwicklungen, die er als „ideologisch überfrachtet“ bezeichnete. „Es braucht Haltung statt Gleichgültigkeit und eine lebendige Streitkultur statt Denkverbote“, forderte er. Besondere Aufmerksamkeit erhielt Kraus’ Analyse der aktuellen Identitätsdebatten: Die Vielzahl geschlechtlicher Kategorien – laut Standesamt derzeit 63 – sei ein Ausdruck wachsender Verunsicherung. „Da geht es längst nicht mehr um Toleranz, sondern um ein Identitätswirrwarr, das unsere Kinder und Jugendlichen massiv irritiert“, so der Referent. Kritik mit Tiefgang – Diskussion mit Resonanz.

Josef Kraus Senioren Union

Josef Kraus hatte ein gut gefülltes Auditorium beim 09er-Wirt.

Neben gesellschaftspolitischen Aspekten sprach Kraus auch soziale Missstände an – insbesondere die wachsende ‚Armut an Kindern, in Deutschland. Diese sei eigentlich ein Skandal angesichts des allgemeinen Wohlstands. „Wer über Gerechtigkeit spricht, muss hier anfangen“, mahnte er. Die Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten sich sichtlich bewegt.

In der anschließenden Diskussion wurden viele der angesprochenen Themen nochmals vertieft. Die Beiträge reichten von persönlichen Erfahrungen bis hin zu grundsätzlichen Fragen nach der Rolle von Bildung und Familie.„Mut zur Wahrheit“ – CSU-Senioren zeigen sich zufrieden

„Josef Kraus hat mit seinen Worten nicht nur aufgeklärt, sondern aufgerüttelt“, fasste Manfred Wimmer am Ende zusammen. Der Vortrag habe gezeigt, wie wichtig eine klare Positionierung in gesellschaftlichen Fragen sei. Viele Gäste bedankten sich ausdrücklich für die „intellektuelle Klarheit“ und den „Mut zur Wahrheit“ des Referenten.

Mit Veranstaltungen wie dieser will die CSU-Senioren-Union auch künftig zur politischen Debatte und Meinungsbildung in Landshut beitragen.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv