Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Landshuter Grüne bereiten sich auf Kommunalwahl vor

Grüne Klausur

Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klausurtagung mit OB Kandidat Christoph Rabl

Landshut/Abensberg – pm (07.06.2025) Die Landshuter Grünen haben ihre zweitägige Klausur in Abensberg genutzt, um gemeinsam an Visionen für eine lebenswerte Stadt zu arbeiten. Mitglieder der Stadtratsfraktion und engagierte Parteimitglieder nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und den politischen Zusammenhalt zu stärken.

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Johannes Becher, stimmte mit einer launigen Rede auf die Kommunalwahl ein. Er ist selbst erfahrener Kommunalpolitiker und brachte es auf den Punkt “Wir Grüne engagieren uns für die Menschen und nicht um unserer selbst Willen, das macht den Unterschied!”.
Im Zentrum der Klausur stand die Frage: Warum wollen wir uns politisch in Landshut einbringen? Die Antwort liegt in der gemeinsamen Vision unsere Heimat, die uns allen am Herzen liegt, aktiv mitzugestalten und für eine nachhaltige, gerechte Zukunft einzutreten.
 
In verschiedenen Gruppen präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Vorstellungen für ein lebenswertes Landshut und diskutierten konkrete Schritte für den anstehenden Wahlkampf. Ein zentrales Anliegen ist es, den Landshuterinnen und Landshutern zuzuhören und echte Bürgerbeteiligung zu ermöglichen. OB-Kandidat Christoph Rabl stellte seine Ideen für zukünftige Veranstaltungen vor und gemeinsam wurden erste Überlegungen zu den Formaten des Wahlkampfs angestoßen. Ferner wurde ein Rahmen für das neue Wahlprogramm für die Kommunalwahl in verschiedenen Gruppen zusammengestellt. Besonders die Mitwirkung der Basis ist den Grünen dabei ein zentrales Anliegen. Detaillierte Wahlprogramm-Entwürfe werden zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam mit interessierten Mitgliedern erarbeitet.

Die Landshuter Grünen laden alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, aktiv an der Gestaltung grüner Politik teilzunehmen und bei den kommenden Veranstaltungen mitzumachen. Gemeinsam wollen wir die Zukunft unserer Stadt positiv und nachhaltig prägen. Für Fragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 30°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv