Landshut - pm/hs (29.06.2025) Bei den letzten beiden OB-Wahlen konnte jeweils der Kandidat der FDP, Alexander Putz 2020 gegen Sigi Hagl (von den Grünen) per Stichwahl und 2016 gegen Helmut Radlmeier (CSU), ebenfalls per Stichwahl gewinnen. Freilich hat Putz vor drei Jahren die FDP verlassen und sich der CSU angeschlossen. Am Donnerstag, 3. Juli, nominiert die Landshuter FDP mutig erneut einen OB-Kandidaten im Rahmen einer öffentlichen Versammlung um 19 Uhr im Gasthaus Zollhaus für die Wahl am 8. März 2026, der wohl Jürgen Wachter (Foto) heißen dürfte.
Wachter wurde 2020 in den Stadtrat gewählt. Zusammen mit seiner FDP-Kollegin Kirstin Sauter vertritt die FDP im Stadtrat durchaus häufig eigene Positionen. Vor Alexander Putz war 2010 Prof. Dr. Christoph Zeitler der FDP-OB-Kandidat. Alexander Putz hat es 2014 als frisch gewählter FPP-Vorsitzender nicht in den Stadtrat geschafft, sondern lediglich Norbert Hoffmann, der für die OB- und Stadtratswahl 2026 eine eigene parteifreie Kandidatenliste angekündigt hat.
Nun ja, Jürgen Wachter ist also vorerst der fünfte OB-Kandidat. Im Juli dürften die OB-Kandidaten der SPD und der Gruppe N. Hoffmann (parteifrei) sowie auch erstmalig der AfD folgen. Im Herbst wird auch die zuletzt bei der Bundestagswahl so erfolgreiche Partei Die Linke einen OB-Kandidaten sowie Stadtratskandidaten, vor allem aus der Studentenschaft, präsentieren.