pm (06.11.2024) „Das Wahlergebnis in den USA macht mich nicht nur sprachlos, sondern auch traurig. Denn das ist wohl nur ein Vorgeschmack darauf, wie künftig auch bei uns Wahlen laufen werden“, so das erste Fazit der Landshuter Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD). Geld, Macht, Fake-News, Desinformationen und vor allem der Einfluss von Milliardären auf die Wahlen werden in Zukunft noch stärker zunehmen und damit die Demokratie unterlaufen, die bei uns – zum Glück – noch stark von ehrenamtlichen Mitgliedsstrukturen geprägt ist, sieht Müller als Szenario.
Weiterlesen ...

Die Geschäftsführer von ADITO aus Geisenhausen, Johannes Boesl (r.) und Tobias Mirwald (2.v.r.), besprachen mit der CSU-Kreisvorstandschaft um den Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (3.v.r.), wie man auch im ländlichen Raum als Software-Unternehmen weltweit erfolgreich sein kann. - Foto: Sabrina Tiffinger.
Landkreis Landshut / Geisenhausen - pm (05.11.2024) Ihre direkten Konkurrenten sind weltbekannt und heißen Microsoft und Salesforce. Warum sich die Software-Schmiede ADITO aus Geisenhausen gegen diese Konzerne behaupten kann, erfuhr die Kreisvorstandschaft der CSU im Landkreis Landshut bei ihrem Austausch in der Firmenzentrale.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.11.2024) Seit Jahren ist festzustellen, dass die Bürgerbeteiligung am Volkstrauertag in der Stadt Landshut abnimmt. Vornehmlich nehmen noch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, einige Stadtratsmitglieder sowie die Krieger- und Soldatenkameradschaften an der Gedenkveranstaltung teil, während das Interesse aus der breiteren Bevölkerung sinkt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.11.2024) Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern als Gesprächsmöglichkeit eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Freitag, 8. Nov., von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, im Büro der CSU-Stadtratsfraktion, Zimmer 229/230 statt.
Weiterlesen ...

Auf dem Foto v.l.: Erika Graml, Bernd Vilsmeier, Alfred Gimpl, Johann Jungtäubl, Nicole Märcz, Anja König, Robert Pfannenstiel, Thomas Kaehler, Oktay Kaya, Thomas Etschmann, Philipp Graßl
Osterhofen - pm (03.11.2024) Auf der Bezirkskonferenz wurde am vergangenen Wochenende eine neue Vorstandschaft gewählt, die mit einer Doppelspitze zukunftsfähig aufgestellt ist. Die Veranstaltung fand unter großem Interesse in Osterhofen statt, wo sich Sozialdemokrat*innen aus ganz Niederbayern zur Wahl des neuen Gremiums und zur Aussprache über aktuelle politische Themen versammelten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.11.2024) Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 06.11.2024 von 10.00 bis 11.00 Uhr eine telefonische Sprechstunde an.
Weiterlesen ...

Landshut pm (04.11.2024) Am letzten Wochenende besuchte der kurdische Historiker und Überlebende Hemn Goptapy (im Bild) die Stadt Landshut, um über den Umgang mit traumatischen Verbrechen der Geschichte und die Bedeutung der Erinnerungskultur zu sprechen. Dieser besondere Besuch kam durch die Kooperation zwischen der NGO WADI und dem Internationalen Kurdischen Freundschaftsverein Landshut e.V. zustande.
Weiterlesen ...

Deutenkofen pm (04.11.2024) Bezirksrätin und Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Bezirksrat und Oberbürgermeister Jürgen Dupper aus Passau sowie die Landtagsabgeordnete Ruth Müller und die Kreisräte Peter Forstner und Franz Göbl besuchten die Bezirkseinrichtung Obstbau Deutenkofen, um sich über die Fortschritte der neuen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) zu informieren.
Weiterlesen ...

Die Antragsteller von links die Stadträte Gerd Steinberger, Anja König, Patricia Steinberger und Falk Bräcklein
Landshut - pm (02.11.20249 Die SPD-Fraktion setzt sich seit Jahren für eine digitale Modernisierung der Stadtverwaltung ein, um die städtischen Dienstleistungen zugänglicher und nutzerfreundlicher zu machen. Eine kontinuierliche Erweiterung digitaler Angebote ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Verwaltung.
Weiterlesen ...
Der große Sitzungssaal des Rathauses
Landshut - pm (01.11.2024) Die 44 Stadträte treffen sich in der ersten Novemberwoche zu drei Senatssitzungen und einer Sitzung eines Ausschusses. Die Sitzungswoche eröffnet der Verwaltungssenat am Dienstag, 5. Nov., ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Thema unter anderem die Schaffung naturnaher Möglichkeiten der Bestattung im Stadtgebiet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.10.2024) Vereinsmitglieder, Gartenfreunde und allgemein Interessierte, auch Niegierige, sind am Do., 7. Nov., 18 Uhr im Café International beim nächsten öffentlichen Transition Town Treffen herzlich willkommen. Themen beim Treffen: Am Sa., 09.11. ,19 Uhr hält Prof. Dr. Niko Paech in Freising (Weihenstephaner Berg 5, Geb. C4.341) den Vortrag „Grenzen des Wachstums – Zerreißprobe für die Gesellschaft“.
Weiterlesen ...
Ein Ein Rottaler Pferd, die Stute "Rotara" auf der Kutschengala von Oberschleißheim. - Foto privat
Niederbayern - pm (31.10.2024) Die niederbayerische Landtagsabgeordnete Mia Goller hat mit Blick auf die die derzeit in ganz Bayern stattfindenden Leonhardi-Ritte bekanntgegeben, dass sie mit einem entsprechenden Antrag im Bayerischen Landtag erreichen möchte, die Rasse „Rottaler Pferd“ mit der Aufnahme in die Arbeit des staatlichen Pferdezuchtgutes Schwaiganger besser zu schützen und ihren Fortbestand zu sichern.
Weiterlesen ...

ORR Stephan Waldner, RD Dr. Timo Schrott, Toni Schuberl und Anstaltsleiter Hans Jürgen Amannsberger beim Eintrag ins Gästebuch der JVA Straubing - Foto: JVA Straubing
Straubing - pm (30.10.2024) Der grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl verschaffte sich in der Justivollzugsanstalt in Straubing persönlich ein Bild über den Alltag von Häftlingen und Justizvollzugsbeamten und über die verschiedenen Bereiche der Haftanstalt. Es sitzen die unterschiedlichsten Männer aus allen Gesellschaftsschichten dort ein, häufig wegen schwerer und schwerster Delikte.
Weiterlesen ...

Hohenthann - pm (29.10. Kürzlich lud die CSU Hohenthann alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren zu einer besonderen Rundfahrt durch das Gemeindegebiet ein. In der „mobilen Bürgerversammlung“ stellte Bürgermeisterin Andrea Weiß auf der rund zweistündigen Fahrt gemeinsam mit Zweiter Bürgermeisterin Ursula Beck und den Gemeinderäten Nicole Pöschl und Robet Heckner Maßnahmen und Projekte aus dem vergangenen Jahr vor.- Foto Elvira Pitzl
Weiterlesen ...
Landshut . pm (28.10.2024) Am Dienstag, 29. Oktober, hält von 9:30 Uhr bis 21 Uhr im Evangelisches Gemeindehaus die Landtagsabgeordnete Ruth Müller einen Vortrag. Unsere Demokratie basiert auf Überzeugungen, die durch die Erfahrungen in der Weimarer Republik, den Widerstand im Dritten Reich und die Wiedervereinigung geprägt sind.
Weiterlesen ...

Die Geehrten für 30, 35 und 40 Jahre CSU-Mitgliedschaft mit Vertretern der Kreisvorstandschaft. - Fotos: Josef Amann
Landkreis Landshut / Blumberg - pm (28.10.2024) Die CSU im Landkreis Landshut hat kürzlich im Gasthaus Westermeier in Blumberg langjährige Mitglieder für 30 bis 60 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt. "Die breite Basis und die tiefe Verwurzelung in Vereinen, der Kirche und den Verbänden vor Ort sind die unbezahlbare Stärke der CSU", so Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner in seiner Festrede.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.10.2024) Am Dienstag, 29. Oktober, hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 14 bis 16 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt.
Weiterlesen ...
Mirskofen - (25.10.2024) Ob es um soziale Belange, Umweltfragen oder die Verbesserung der Infrastruktur in den Städten und Gemeinden geht – Ihre Meinung ist gefragt! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Anliegen, Sorgen oder Wünsche an die Politik, an mich weiterzugeben, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Der Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger (33) beginnt am Samstag, 2. November, um 19 Uhr im Gasthaus Luginger (Mirskofen). Fragen Sie und diskutiern Sie mit.
Hauptreferent ist Ex-MdB Dr. Wolfgang Bosbach
Landshut - pm (25.10.2024) Vie Veranstaltung wird vom CSU-Mitglied Dr. Kerstin Kastl maßgeblich organisiert. Besonderer Dank gilt, so CSU-Kreisvorsitzender Dr. Haslinger, dem Ehrenkreisvorsitzenden Dr. Wolfgang Götzer, dem es gelungen ist Wolfgang Bosbach für diese Veranstaltung zu gewinnen. Menschen, die unsere prägenden und gelebten Werte und unsere staatliche Ordnung nicht nur ablehnen, sondern mit Gewalt bekämpfen, sind Extremisten.
Weiterlesen ...
Geisenhausen - pm (25.10.2024) Am Dienstag, 29. Oktober, hält die Kreisvorstandschaft der CSU unter dem Vorsitzenden Florian Oßner ihre monatliche Sitzung in den Brauhausstuben in Geisenhausen ab. Nach einem Informationsaustausch um 18 Uhr bei der Software-Firma ADITO in Geisenhausen, die individuelle IT-Lösungen für namhafte Kunden und die öffentliche Hand erarbeitet, steht die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Bayerns und Deutschlands an.
Weiterlesen ...