Landshut - pol (25.05.2024) In den vergangenen Tage kam es vermehrt zu Ladendiebstählen im Stadtgebiet Landshut in allen Fällen konnten die Täter jedoch überführt werden. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Denn Beginn machte ein 28-Jähiger aus dem Landkreis Landshut. Dieser entwendete am 21. Mai bei einem Kaufhaus am Ländtorplatz mehrere Parfüms und Herrenbekleidung mit einem Warenwert im unteren dreistelligen Bereich.
Der Dieb konnte jedoch durch den Ladendetektiv bei seiner Tat beobachtet und anschließend überführt werden.
Ebenfalls durch den Ladendetektiv konnte am 24. Mai in einer Drogerie in der Landshuter Altstadt eine 22-Jährige Landshuterin beobachtet werden wie diese zwei Parfüms entwendete. Auch in diesem Fall blieb die Tat erfolglos. Die Täterin wurde durch dem Ladendetektiv an die Polizei übergeben.
Ein weiterer Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 24. Mai am Ländtorplatz. Im dortigen Kaufhaus nahm eine 15-Jährige unberechtigt mehrere Schmuckstücke an sich und verließ das Geschäft ohne zu bezahlen. Der Diebstahl konnte jedoch von einer aufmerksamen Mitarbeiterin beobachtet und die Diebin vor dem Kaufhaus gestellt werden. Da die Täterin noch nicht volljährig ist, wurde sie an die Erziehungsberechtigten übergeben.
Abschließend konnten zivile Polizeibeamte eine 36-Jährige aus dem Landshuter Stadtgebiet am Freitagabend dabei beobachten wie diese in einem Supermarkt in der Podewilsstraße mehrere Nahrungsmittel und Textilien in ihrer Umhängetasche verstaute. Im Anschluss wollte die Täterin das Geschäft über den Kassenbereich, ohne zu bezahlen, verlassen. Die Ladendiebin wurde von den Polizeibeamten angehalten und das Diebesgut sichergestellt. Der Warenwert der entwendeten Gegenstände betrug rund 50 Euro.