Landshut - pol (12.10.2024) Bereits am Mittwoch, 09.10. erhielten die zwischen 65 Jahre und 75 Jahre alten Eheleute aus Landshut vom vermeintlichen Sohn eine SMS mit dem Inhalt: „Hallo Mama, Hallo Papa ich habe eine neue Nummer, kannst du mir über Whatsapp schreiben“.
Schamlos wurde um Überweisung einer Rechnung in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrags gebeten. Im Glauben, man helfe seinem Kind, wurde die Rechnung beglichen. Erst nach einer weiteren Aufforderung eines mittleren vierstelligen Betrags begab man sich zur Polizei. Die zweite “Rechnung“ wurde nicht überwiesen. Daher seitens der Polizei der dringende Appell: Nicht auf Zahlungsaufforderungen eingehen, welche so lapidar per SMS oder anderen Messengerdiensten eingehen. Lieber nochmal mit den Kindern Rücksprache halten und die Echtheit überprüfen. Weitere Tipps in Sachen Betrugsmaschen unter: www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug